Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  020

Haut secus exarsit, quam circo taurus aperto, cum sua terribili petit inritamina cornu, poeniceas vestes, elusaque vulnera sentit; num tamen exciderit ferrum considerat hastae: haerebat ligno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli.m am 01.06.2020
Er entflammte vor Wut wie ein Stier in der Arena, wenn er mit seinen furchteinflößenden Hörnern auf das zuschießt, was ihn reizt - das rote Tuch - und das Fehlen der Schläge spürt; dann prüft er, ob die Speerspitze herausgefallen ist: Doch sie blieb im Holz stecken.

von johann.8955 am 27.08.2024
Nicht anders entbrannte er vor Wut, als ein Stier im offenen Zirkus, wenn er mit schrecklichem Horn seine Reizungen angreift, die purpurnen Kleider, und die verspotteten Wunden spürt; dann jedoch überlegt er, ob das Eisen der Lanze herausgefallen ist: Es steckte im Holz.

Analyse der Wortformen

aperto
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
aperto: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, bekannt machen, erklären
circo
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
considerat
considerare: bedenken, betrachten, erwägen, überlegen, berücksichtigen, in Betracht ziehen
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
exarsit
exardere: entbrennen, in Flammen aufgehen, auflodern, sich entzünden, sich erhitzen
exciderit
excidere: aushauen, ausroden, auslöschen, vernichten, herausfallen, entschlüpfen, entfallen, vergessen werden
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
haerebat
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
hastae
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
haut
haut: nicht, keineswegs, überhaupt nicht
inritamina
irritamen: Reizmittel, Anreiz, Ansporn, Ärgernis
ligno
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
poeniceas
poeniceus: phönizisch, purpurrot, karmesinrot, scharlachrot
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
secus
secus: anders, verschieden, nicht so, nicht, übel, schlimm, verkehrt
sentit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
taurus
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
terribili
terribilis: schrecklich, furchtbar, entsetzlich, erschreckend
vestes
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum