Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  053

Femineo clamore sonat domus: ocius omnes surgimus, et primus quae te vecordia, theseus euryte, pulsat, ait, qui me vivente lacessas pirithoum violesque duos ignarus in uno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno923 am 23.02.2021
Das Haus hallt wider von Frauenschreien: Wir alle springen schnell auf, und Eurytus spricht zuerst: Welche Raserei treibt dich, Theseus? Wie kannst du es wagen, Pirithous anzugreifen, während ich noch lebe? Begreifst du nicht, dass du damit uns beide herausforderst?

von svea.u am 29.10.2018
Mit weiblichem Geschrei hallt das Haus wider: Schnell erheben wir alle uns, und zuerst sagt er: Welcher Wahnsinn treibt dich, Theseus Eurytus, der du, während ich lebe, Pirithous herausfordern und zwei Unschuldige in einem verletzen würdest.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
duos
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
femineo
femineus: weiblich, Frauen-, von einer Frau, fraulich
ignarus
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacessas
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
me
me: mich, meiner, mir
ocius
ocior: schneller, rascher, eiliger
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pulsat
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sonat
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
surgimus
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
te
te: dich, dir
theseus
thesis: These, Behauptung, Lehrsatz, Dissertation, Abhandlung
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vecordia
vecordia: Wahnsinn, Verrücktheit, Torheit, Unsinn, Dummheit, Unbesonnenheit
vecors: unsinnig, wahnsinnig, verrückt, töricht, unbesonnen
violesque
que: und, auch, sogar
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten
vivente
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum