Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  137

Vos modo, ne stygios adeam non libera manes, ite procul, si iusta peto, tactuque viriles virgineo removete manus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.979 am 10.07.2020
Nur ihr, damit ich nicht unbefreit zu den Stygischen Schatten gehe, entfernt euch weit, wenn ich Gerechtes begehre, und haltet männliche Hände fern von jungfräulicher Berührung.

von theo948 am 02.10.2020
Lasst mich allein, damit ich nicht gezwungen werde, den Tod in Knechtschaft zu erleiden, wenn das, was ich erbitte, gerecht ist, und haltet eure männlichen Hände fern von meinem jungfräulichen Leib.

Analyse der Wortformen

adeam
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
ite
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iusta
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
libera
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
manes
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peto
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
removete
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stygios
stygius: stygisch, zur Styx gehörig, höllisch, infernalisch, todbringend
tactuque
que: und, auch, sogar
tactus: Berührung, Tastsinn, Gefühl, Kontakt, Schlag, Hieb
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
virgineo
virgineus: jungfräulich, von einer Jungfrau, mädchenhaft, rein, keusch
viriles
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum