Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  142

Illa super terram defecto poplite labens pertulit intrepidos ad fata novissima vultus; tunc quoque cura fuit partes velare tegendas, cum caderet, castique decus servare pudoris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn.962 am 01.10.2020
Sie, auf die Erde mit gebeugtem Knie sinkend, bewahrte unerschrockene Züge bis zum letzten Schicksal; auch dann war es ihr Anliegen, die zu verhüllenden Teile zu bedecken, als sie fiel, und die Würde keuscher Schamhaftigkeit zu bewahren.

von joshua.822 am 05.04.2024
Als sie zu Boden sank, ihre Knie nachgaben, bewahrte sie bis zu ihrem letzten Moment Haltung; selbst im Fallen bedachte sie sich züchtig zu bedecken und ihre Würde bis zum Äußersten zu bewahren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caderet
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
castique
que: und, auch, sogar
castum: keusch, rein, tugendhaft, unschuldig, fleckenlos, unverdorben, fromm, religiös, heiliger Ort, Heiligtum, heilige Handlung, religiöse Feier
castus: rein, keusch, tugendhaft, unbefleckt, fromm, religiös, gewissenhaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
defecto
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
defectus: Fehler, Mangel, Ausfall, Schwäche, Abnahme, Verfinsterung, Abfall, erschöpft, geschwächt, mangelhaft, unvollständig
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intrepidos
intrepidus: unerschrocken, furchtlos, unerschütterlich, mutig, beherzt, unerschrocken, furchtlos, mutig
labens
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
novissima
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pertulit
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
poplite
poples: Kniekehle, Kniebeuge
pudoris
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tegendas
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
velare
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum