Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  018

Ergo aut exilio vires subduxit achivis, aut nece: sic pugnat, sic est metuendus ulixes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis.v am 02.07.2024
So schwächt er die Griechen entweder durch Verbannung oder durch Töten: So kämpft Odysseus, so muss er gefürchtet werden.

von lia.q am 06.01.2017
Daher entzog er den Achivern entweder durch Verbannung oder durch Tod die Kräfte: So kämpft, so ist Ulixes zu fürchten.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exilio
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilire: herausspringen, hervorbrechen, aufspringen, emporspringen
metuendus
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
nece
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
pugnat
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
subduxit
subducere: wegziehen, entziehen, wegführen, abziehen, subtrahieren, heimlich entfernen, (Schiffe) an Land ziehen, berechnen
ulixes
ulixes: Odysseus, Ulixes
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum