Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  196

Quas ubi marmoreo detersit pollice virgo et solata deam est, refer, o carissima dixit neve tui causam tege sic sum fida doloris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolin.937 am 02.06.2015
Als mit marmornem Daumen die Jungfrau diese abwischte und die Göttin getröstet hatte, sprach sie: Erzähle, o Teuerste, und verbirg nicht so den Grund deines Kummers.

von conor.c am 20.11.2018
Nachdem das Mädchen die Tränen mit ihrem zarten Daumen abgewischt und die Göttin getröstet hatte, sagte sie: Bitte erzähle mir, teuerste Freundin, verbirg mir nicht den Grund deines Kummers.

Analyse der Wortformen

carissima
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
deam
dea: Göttin, weibliche Gottheit
detersit
detergere: abwischen, wegwischen, reinigen, säubern, abputzen, entfernen, verscheuchen, abschrecken
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
doloris
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fida
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
marmoreo
marmoreus: aus Marmor, marmorn, marmorartig, wie Marmor glänzend
neve
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
o
o: O!, oh!, ach!
pollice
pollex: Daumen, großer Zeh, Zoll
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
refer
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
solata
solari: trösten, lindern, mildern, besänftigen, erleichtern
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tege
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum