Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  040

Iniecta monstris terra dolet suis maeretque partus fulmine luridum missos ad orcum; nec peredit impositam celer ignis aetnen, incontinentis nec tityi iecur reliquit ales, nequitiae additus custos; amatorem trecentae pirithoum cohibent catenae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Leila am 01.11.2023
Die Erde, mit Ungeheuern übersät, trauert um die Ihren und beklagt ihre Kinder, bleich zum Orkus gesandt durch Blitze; noch hat das schnelle Feuer das auferlegte Aetna verzehrt, noch hat der Vogel die Leber des zügelosen Tityus verlassen, als Wächter der Bosheit bestimmt; dreihundert Ketten halten den Liebenden Pirithous gefangen.

von nathan.954 am 22.01.2018
Die Erde trauert um ihre ungeheuerlichen Kinder und beklagt die Nachkommen, die vom Blitz in die Unterwelt geschleudert wurden. Die Feuer des Ätna brennen noch immer ohne Ende, und der Geier reißt unaufhörlich an der Leber des lasterhaften Tityus, während Pirithous in zahllosen Ketten gefesselt bleibt, ewig bestraft für seine lüsternen Begierden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
additus
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additus: hinzugefügt, beigelegt, angehängt, vermehrt
ales
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
amatorem
amator: Liebhaber, Verehrer, Liebhaber, Freund, Anhänger
catenae
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
celer
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
cohibent
cohibere: festhalten, zurückhalten, hemmen, zügeln, beschränken, im Zaum halten, einschließen
custos
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
gustus: Geschmack, Sinn für Geschmack, Genuss, Appetit, Schluck, Tropfen
dolet
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
iecur
iecur: Leber
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
impositam
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
incontinentis
incontinens: unenthaltsam, maßlos, unmäßig, zügellos, unkeusch, unenthaltsam, maßlos, unmäßig, zügellos
iniecta
injicere: hineinwerfen, hineinschleudern, einspritzen, zufügen, einflößen, einhauchen
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
injectare: hineinwerfen, einspritzen, einflößen, zufügen
luridum
luridus: blaßgelb, gelblich, bleich, schmutziggelb, grässlich, schrecklich, gespenstisch
maeretque
maerere: trauern, betrauern, Leid tragen, bekümmern
que: und, auch, sogar
missos
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
monstris
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nequitiae
nequitia: Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Bosheit, Lasterhaftigkeit, Faulheit, Trägheit
nequities: Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Wertlosigkeit, Bosheit, Liederlichkeit
orcum
orcus: Unterwelt, Totenreich, Orcus (Gott der Unterwelt)
partus
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
peredit
peredere: verzehren, auffressen, zerfressen, vernichten, verderben
peresse: anwesend sein, vorhanden sein, zur Stelle sein, nützlich sein, von Bedeutung sein, wichtig sein
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
trecentae
trecenti: dreihundert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum