Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  041

Sed neque materno quod sum generosior ortu, nec mihi quod pater est fraterni sanguinis insons, proposita arma peto: meritis expendite causam, dummodo, quod fratres telamon peleusque fuerunt, aiacis meritum non sit nec sanguinis ordo, sed virtutis honor spoliis quaeratur in istis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy964 am 17.10.2024
Doch weder weil ich durch mütterliche Geburt edler bin, noch weil mein Vater unschuldig vom Bruderblut ist, begehre ich die vorgeschlagenen Waffen: Wägt die Sache nach Verdiensten, vorausgesetzt, dass, weil Telamon und Peleus Brüder waren, Ajax' Verdienst nicht aus Blutlinie bestehe, sondern die Ehre der Tugend in diesen Beutestücken gesucht werde.

von lennard946 am 20.07.2016
Ich fordere diese Waffen nicht aufgrund meiner edlen Mutter oder weil mein Vater niemals seinen Bruder getötet hat. Beurteilt diesen Fall allein nach Verdienst. Die Tatsache, dass Telamon und Peleus Brüder waren, sollte Ajax keinen Vorteil verschaffen. Lasst uns diese Beute aufgrund von Mut vergeben, nicht aufgrund von Familienbanden.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
dummodo
dummodo: wenn nur, wofern nur, vorausgesetzt dass, unter der Bedingung dass
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expendite
expendere: auswägen, auszahlen, aufwenden, verausgaben, bezahlen, erwägen, überlegen
fraterni
fraternus: brüderlich, Bruder-, zum Bruder gehörig
fratres
frater: Bruder
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
generosior
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
honor
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insons
insons: unschuldig, schuldlos, unbescholten, harmlos
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
materno
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
meritis
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
meritum
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordo
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ortu
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
peto
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
proposita
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
quaeratur
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanguinis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum