Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  106

Me tamen armiferae servatum cura minervae fluctibus eripuit, patriis sed rursus ab agris pellor, et antiquo memores de vulnere poenas exigit alma venus, tantosque per alta labores aequora sustinui, tantos terrestribus armis, ut mihi felices sint illi saepe vocati, quos communis hiems inportunusque caphereus mersit aquis, vellemque horum pars una fuissem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu.915 am 15.03.2015
Obwohl Minervas Schutz mich vor den Wellen rettete, werde ich nun aus meiner Heimat vertrieben, da Venus, die alte Wunde noch erinnernd, ihre Rache fordert. Ich habe solch große Mühsale auf See und solche Kämpfe an Land erduldet, dass ich oft jene, die im gemeinsamen Schiffbruch bei Caphereus umkamen, als die Glücklichen betrachte und ich wünschte, ich wäre unter ihnen gewesen.

von Kiara am 16.08.2023
Mich jedoch hat die Sorge der waffenträgenden Minerva gerettet, den Wellen entrissen, doch abermals von väterlichen Feldern werde ich vertrieben, und eingedenk der alten Wunde fordert die nährende Venus Strafen, und durch die tiefen Meere habe ich solch große Mühsale erduldet, solch große auf terrestrischen Waffen, dass mir glücklich jene erscheinen, die oft gerufen, die der gemeinsame Sturm und der feindliche Caphereus in den Wassern versenkt hat, und ich wünschte, ich wäre einer von ihnen gewesen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
alma
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
antiquo
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
aquis
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
armiferae
armifer: waffentragend, bewaffnet, Waffen tragend
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
communis
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communa: Gemeinde, Kommune, Gemeingut, Gemeinbesitz, gemeinsame Nutzung, gemeinsames Recht
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eripuit
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exigit
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
felices
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
fluctibus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
fuissem
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hiems
hiems: Winter, Winterzeit, Kälte, Unwetter
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
labores
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
me
me: mich, meiner, mir
memores
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
mersit
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
minervae
minerva: Minerva (römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patriis
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
pellor
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servatum
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sustinui
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tantos
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantosque
que: und, auch, sogar
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
terrestribus
terrester: terrestrisch, irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, auf dem Lande lebend
terrestris: irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, Erd-
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vellemque
que: und, auch, sogar
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
venus
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
vocati
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum