Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  135

Hunc iubet aeneae, quaecumque obnoxia morti, abluere et tacito deferre sub aequora cursu; corniger exsequitur veneris mandata suisque, quicquid in aenea fuerat mortale, repurgat et respersit aquis; pars optima restitit illi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.9937 am 06.07.2018
Sie befiehlt ihm, was an Aeneas dem Tod verfallen war, abzuwaschen und in stillem Lauf unter die Gewässer zu tragen; der Gehörnte vollführt Venus' Befehle und reinigt mit seinen Wassern alles Sterbliche an Aeneas und besprengt es; der beste Teil blieb ihm erhalten.

von yannis844 am 01.06.2018
Sie befiehlt ihm, alle sterblichen Elemente des Aeneas abzuwaschen und sie still unter den Wellen zu tragen. Der Flussgott folgt Venus' Anweisungen und reinigt mit seinen Wassern alles Sterbliche in Aeneas, ihn mit Wasser waschend. Nur seine feinste Essenz blieb übrig.

Analyse der Wortformen

abluere
abluere: abwaschen, abspülen, reinigen, säubern, abwaschen (Schuld), sühnen
aenea
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
aeneum: Bronzegefäß, Kupfergefäß, Bronzegegenstand, Kupfergegenstand
aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aquis
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
corniger
corniger: gehörnt, Hörner tragend, gehörntes Tier, Hornträger
cornicari: krächzen, wie eine Krähe schreien, lärmen, schwatzen
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
deferre
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsequitur
exsequi: verfolgen, ausführen, vollziehen, vollenden, verrichten, erzählen, berichten, rächen, bestrafen
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mandata
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mortale
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
morti
mors: Tod, Sterben, Untergang
obnoxia
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
optima
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quaecumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
repurgat
repurgare: wieder reinigen, nochmals reinigen, gründlich reinigen, säubern, putzen
respersit
respergere: besprengen, bespritzen, besprenkeln, besudeln
restitit
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
suisque
que: und, auch, sogar
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tacito
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum