Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  179

Viribus his aliisque vapor penetravit ad ima fontis, et alpino modo quae certare rigori audebatis aquae, non ceditis ignibus ipsis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.8963 am 04.05.2014
Durch diese und andere Kräfte drang der Dampf bis in die Tiefen der Quelle, und ihr Wasser, die ihr eben noch kühn dem Alpenkälte zu trotzen wagtet, ihr weicht nicht einmal den Feuern selbst.

von giulia.c am 26.10.2021
Durch diese und andere Kräfte drang Dampf tief in die Quelle ein, und ihr Wasser, die ihr kürzlich gewagt habt, die Kälte der Alpen zu messen, ihr gebt nun nicht einmal dem Feuer selbst nach.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliisque
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
que: und, auch, sogar
alpino
alpinus: alpin, Alpen-, zu den Alpen gehörig
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
audebatis
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ceditis
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
certare
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certari: kämpfen, ringen, konkurrieren, wetteifern, streiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fontis
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignibus
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
penetravit
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rigori
rigor: Starrheit, Steifheit, Härte, Strenge, Kälte, Frost, Schauer
vapor
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum