Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  019

Excipit aenean illic animoque domoque non bene discidium phrygii latura mariti sidonis; inque pyra sacri sub imagine facta incubuit ferro deceptaque decipit omnes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv.823 am 19.10.2023
Dort empfängt Aeneas, im Geist und Heim, die Sidonis, nicht gut gewillt, die Trennung des phrygischen Gatten zu ertragen; und auf einem Scheiterhaufen, errichtet unter dem Bild heiliger Riten, fiel sie aufs Schwert und, betrogen, betrügt sie alle.

von iain839 am 11.02.2023
Dort empfängt die Königin von Sidon Aeneas in ihrem Herzen und Haus, obwohl sie den Abschied ihres trojanischen Geliebten nicht ertragen würde; später stürzte sie sich auf einem Scheiterhaufen, der unter dem Vorwand einer heiligen Zeremonie errichtet wurde, auf ihr Schwert und täuschte, selbst Opfer einer Täuschung, alle anderen.

Analyse der Wortformen

animoque
que: und, auch, sogar
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
deceptaque
decipere: täuschen, betrügen, hintergehen, überlisten, enttäuschen
que: und, auch, sogar
decipit
decipere: täuschen, betrügen, hintergehen, überlisten, enttäuschen
discidium
discidium: Trennung, Scheidung, Zwietracht, Uneinigkeit, Zerwürfnis, Bruch
domoque
que: und, auch, sogar
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
excipit
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
incubuit
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
latura
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
phrygii
phrygius: phrygisch, aus Phrygien, zu Phrygien gehörig
pyra
pyra: Scheiterhaufen, Holzstoß, Leichenbrandstätte
sacri
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sidonis
sidonis: Sidonierin, Frau aus Sidon
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum