Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  044

Quod loquor et spiro caelumque et sidera solis respicio, possimne ingratus et inmemor esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene8986 am 21.07.2016
Da ich sprechen und atmen und den Himmel und die Sterne der Sonne betrachten kann, wie könnte ich undankbar und vergesslich sein?

von nick.905 am 21.08.2016
Dass ich spreche und atme und den Himmel und die Sterne der Sonne schaue, könnte ich undankbar und uneingedenk sein?

Analyse der Wortformen

caelumque
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
que: und, auch, sogar
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ingratus
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
inmemor
inmemor: vergesslich, unachtsam, achtlos, ohne Erinnerung, nicht eingedenk
loquor
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respicio
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
spiro
spirare: atmen, hauchen, leben, wehen, ausströmen, einhauchen, einflößen, ersehnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum