Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  056

Inde lami veterem laestrygonis inquit in urbem venimus: antiphates terra regnabat in illa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph.868 am 16.10.2022
Sodann kamen wir, so sagt er, in die alte Stadt der Laestrygo Lamus: Antiphates herrschte in jenem Land.

von julien.m am 21.03.2019
Von dort aus, sagte er, kamen wir in die alte Stadt des laestrygonischen Lamus, wo Antiphates das Land beherrschte.

Analyse der Wortformen

illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
regnabat
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
venimus
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
veterem
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum