Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  077

Picus in ausoniis, proles saturnia, terris rex fuit, utilium bello studiosus equorum; forma viro, quam cernis, erat: licet ipse decorem adspicias fictaque probes ab imagine verum; par animus formae; nec adhuc spectasse per annos quinquennem poterat graia quater elide pugnam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niels.t am 03.10.2016
Picus in ausonischen Landen, Sproß Saturns, war König, dem Kriegsrossen zugetan und nützlich; die Erscheinung des Mannes, die du siehst, war so: Du kannst selbst seine Schönheit betrachten und in dem geschaffenen Bild die Wahrheit bestätigen; sein Geist entsprach seiner Gestalt; noch hatte er nicht vermocht, viermal den fünfjährlichen Wettkampf in Graian Elis zu beobachten.

von selina826 am 13.02.2016
In den italienischen Landen war Picus, ein Nachkomme Saturns, König, und er hatte eine Leidenschaft für Kriegspferde. Seine Erscheinung war genau so, wie du sie hier siehst: Du kannst seine Schönheit selbst betrachten und die Wahrheit durch dieses kunstvoll geschaffene Bild bestätigen. Sein Charakter entsprach seinem Äußeren, und er war noch nicht zwanzig Jahre alt - zu jung, um vier Olympische Spiele im griechischen Elis gesehen zu haben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
adspicias
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
ausoniis
absonia: Missklang, Dissonanz, Disharmonie, Unstimmigkeit, Absurdität, Ungereimtheit
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cernis
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
decorem
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
elide
elidere: herausschlagen, ausstoßen, auspressen, zertrümmern, zunichte machen, schwächen, beseitigen
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fictaque
que: und, auch, sogar
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
picus
picus: Specht
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
probes
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
proles
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quater
quater: viermal
quinquennem
quinquennis: fünfjährig, fünf Jahre dauernd, alle fünf Jahre stattfindend, Quinquennal-
rex
rex: König, Herrscher, Regent
saturnia
saturnia: Saturnisches Land, Land des Saturn, saturnisch, zu Saturn gehörig
spectasse
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
studiosus
studiosus: eifrig, fleißig, bemüht, interessiert, geneigt, aufmerksam, bedacht auf, Student, Gelehrter, Anhänger, Verehrer, Förderer
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
utilium
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
viro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum