Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  140

Inviti videre caput: nec honore carere ulterius passi festam inposuere coronam; at proceres, quoniam muros intrare vetaris, ruris honorati tantum tibi, cipe, dedere, quantum depresso subiectis bobus aratro conplecti posses ad finem lucis ab ortu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.935 am 25.03.2023
Sie konnten es nicht ertragen, seinen entblößten Kopf zu sehen: Daher setzten sie ihm eine feierliche Krone auf und weigerten sich, ihn länger ohne Ehre zu lassen. Und da du nicht in die Stadt eintreten durftest, Cipus, gewährten dir die Adligen so viel Ackerland, wie du mit deinen Ochsen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang pflügen konntest.

von lenardt.864 am 15.02.2024
Sie waren unwillig, das Haupt unbedeckt zu sehen: Und es nicht länger ohne Ehre lassend, setzten sie eine festliche Krone darauf; aber die Adligen, da ihr euch nicht in die Mauern begeben dürft, gaben dir, Cipus, von geehrtem Land so viel, wie du mit einem versenkten Pflug unter gespannten Ochsen vom Sonnenaufgang bis zum Ende des Tageslichts umfassen konntest.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aratro
arater: Pflug
aratrum: Pflug
aratrare: pflügen, beackern, bestellen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
bobus
bobus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindfleisch
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
carere
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
careri: entbehren, nicht haben, ermangeln, frei sein von, abwesend sein von
cipe
cipus: Grenzstein, Grenzpfosten, Säule, Markierung, Meilenstein
ceps: -köpfig, -hauptig
conplecti
conplecti: umarmen, umschlingen, umfassen, einschließen, begreifen, erfassen
conplectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
coronam
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
dedere
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
depresso
depressus: niedrig, tief liegend, gesenkt, vertieft, niedergeschlagen, mutlos
deprimere: niederdrücken, senken, herabdrücken, unterdrücken, entmutigen, demütigen, verkleinern
festam
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
honorati
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
honoratus: geehrt, angesehen, ehrenvoll, mit Ehren bekleidet, mit einem Amt versehen
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
inposuere
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
intrare
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
inviti
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
lucis
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucas: Lukas
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ortu
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
passi
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
passum: Passumwein, Süßwein aus getrockneten Trauben, getrocknet, verdorrt
posses
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proceres
procer: Edelmann, Adliger, Vornehmer, Anführer, Häuptling
quantum
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
ruris
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
subiectis
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tibi
tibi: dir, für dich
ulterius
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
vetaris
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum