Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  167

Scinditur in geminas partes circumfluus amnis insula nomen habet laterumque a parte duorum porrigit aequales media tellure lacertos: huc se de latia pinu phoebeius anguis contulit et finem specie caeleste resumpta luctibus inposuit venitque salutifer urbi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.y am 14.11.2013
Der Fluss strömt um und teilt sich in zwei Arme und bildet eine Insel, die von beiden Seiten ihre gleichen Arme in der Mitte ausstreckt. Hier kam die heilige Schlange Apollos von ihrem lateinischen Schiff und nahm, indem sie ihre göttliche Gestalt zurückgewann, das Leiden ein Ende und kam als Heilerin in die Stadt.

von lenny943 am 29.05.2022
Der umfließende Fluss teilt sich in zwei Teile; die Insel trägt ihren Namen, und von beiden Seiten strecken sich gleiche Arme ins mittlere Land: An diesen Ort brachte sich der Phöbische Schlangengott von der latischen Kiefer und setzte, nachdem er seine himmlische Gestalt wiederangenommen, ein Ende der Trauer und kam als Heilbringer zur Stadt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aequales
aequalis: gleich, ähnlich, eben, gleichaltrig, gleichmäßig, gerecht, unparteiisch, zeitgenössisch, Altersgenosse, Zeitgenosse, Gleichgestellter
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
anguis
anguis: Schlange, Viper, Drache
caeleste
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
circumfluus
circumfluus: umfließend, umgebend, angrenzend
contulit
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
duorum
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
geminas
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
geminare: verdoppeln, wiederholen, paaren, verbinden, vermehren
cemos: unbestimmte Pflanze
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inposuit
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
lacertos
lacertus: Oberarm, Arm, Muskelkraft, Stärke
laterumque
que: und, auch, sogar
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
latia
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
luctibus
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
phoebeius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
phoebe: Phoebe (Beiname der Artemis/Diana, oder des Mondes)
pinu
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
porrigit
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
resumpta
resumere: wiederaufnehmen, wiedernehmen, zurücknehmen, wieder anfangen, erneut beginnen
salutifer
salutifer: heilbringend, heilsam, wohltuend, förderlich, gesund
scinditur
scindere: spalten, zerreißen, aufreißen, teilen, trennen, scheiden, zerstören
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
tellure
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
urbi
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
venitque
que: und, auch, sogar
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum