Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  172

Timor hic meminisse priorum non sinit; en acui sceleratos cernitis enses.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.909 am 16.07.2013
Diese Angst hindert uns daran, die Vergangenheit zu erinnern; seht, wie sie ihre mörderischen Schwerter schärfen.

von paul.j am 01.03.2023
Diese Furcht, sich zu erinnern, lässt nicht nach; seht, ihr seht, wie böse Schwerter geschärft werden.

Analyse der Wortformen

acui
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
acescere: sauer werden, säuerlich werden, verbittern, sich verschärfen
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
cernitis
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
enses
ensis: Schwert, Klinge, Degen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
priorum
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
sceleratos
sceleratus: verbrecherisch, ruchlos, gottlos, verflucht, entweiht, schändlich, Verbrecher, Übeltäter, Frevler
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen, entweihen, verunreinigen, mit Schuld beladen
sinit
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum