Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  060

Ante bibebatur, nunc, quas contingere nolis, fundit anigrus aquas, postquam, nisi vatibus omnis eripienda fides, illic lavere bimembres vulnera, clavigeri quae fecerat herculis arcus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard827 am 16.01.2019
Der Fluss war einst trinkbar, doch nun fließt der Anigrus mit Wasser, das man nicht einmal berühren möchte, weil – wenn man den Dichtern glauben darf – dort die Zentauren die Wunden gewaschen haben, die Herkules mit seinem Bogen geschlagen hatte.

von zoe942 am 03.02.2015
Zuvor wurde er getrunken, jetzt ergießt Anigrus Wasser, die du nicht berühren möchtest, nachdem, wenn man den Dichtern glauben darf, dort die Zweiformigen ihre Wunden wuschen, die der Bogen des keulentragenden Herkules geschlagen hatte.

Analyse der Wortformen

anigrus
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
crus: Bein, Unterschenkel
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aquas
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
arcus
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
bibebatur
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
bimembres
bimembris: zweigliedrig, aus zwei Teilen bestehend, Wesen mit zwei Arten von Gliedmaßen, Kentaur
clavigeri
claviger: Schlüsselträger, Türhüter, Keulenträger, einen Schlüssel tragend, eine Keule tragend, mit einer Keule bewaffnet
contingere
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
eripienda
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
fundit
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
herculis
hercules: Herkules
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
lavere
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nolis
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nola: Nola (Stadt in Kampanien)
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
vatibus
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum