Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  061

Non et scythicis hypanis de montibus ortus, qui fuerat dulcis, salibus vitiatur amaris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly952 am 18.03.2019
Und nicht Hypanis, der aus den skythischen Bergen aufgestiegen, der süß gewesen war, wird von bitteren Salzen verdorben.

von fritz969 am 20.09.2017
Der Fluss Hypanis, entspringend aus den skythischen Bergen, der einst süß war, wird durch Mineralsalze bitter.

Analyse der Wortformen

amaris
amarus: bitter, herb, scharf, sauer, unangenehm, schmerzlich, grausam
amarum: Bitteres, Bitterkeit, Galle, Gift, bitter, scharf, heftig
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dulcis
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hypanis
hypanis: Hypanis (Fluss in Skythien, heutiger Südliche Bug in der Ukraine)
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ortus
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
salibus
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
vitiatur
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum