Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  085

Haec ubi quinque suae conplevit saecula vitae, ilicet in ramis tremulaeque cacumine palmae unguibus et puro nidum sibi construit ore, quo simul ac casias et nardi lenis aristas quassaque cum fulva substravit cinnama murra, se super inponit finitque in odoribus aevum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.856 am 03.05.2021
Wenn diese nach fünf Jahrhunderten ihres Lebens vollendet hat, erbaut sie alsbald in den Zweigen und an der Spitze einer zitternden Palme mit Klauen und reinem Schnabel ein Nest, in das sie, sobald sie Kassia und weiche Dolden von Narde und zerstoßenen Zimt mit fahler Myrrhe ausgebreitet hat, sich selbst hineinlegt und ihr Leben inmitten der Düfte beendet.

von julia.852 am 09.07.2024
Nachdem es fünfhundert Jahre gelebt hat, baut es ein Nest hoch in den schwankenden Ästen eines Palmenbaums, wobei es seine Klauen und seinen Schnabel verwendet. Es polstert das Nest mit Kassia, duftenden Nardenstängeln, zerstoßenem Zimt und goldenem Myrrhe aus. Dann lässt es sich auf diesen Gewürzen nieder und beendet sein Leben inmitten ihrer süßen Düfte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aevum
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
aristas
arista: Ähre, Getreideähre, Granne
ariste: Granne, Ähre
cacumine
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
casias
casia: Zimtkassie, Kassie, falscher Zimt, Gewürzstrauch
cinnama
cinnamon: Zimt, Zimtbaum
cinnamum: Zimt, Zimtrinde
conplevit
conplere: anfüllen, ausfüllen, vollenden, erfüllen, vollziehen, vollstrecken
construit
construere: aufbauen, erbauen, errichten, konstruieren, zusammenfügen, schichten, kunstvoll errichten, interpretieren, folgern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finitque
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
que: und, auch, sogar
fulva
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ilicet
ilicet: sogleich, sofort, auf der Stelle, unverzüglich, das ist es, es ist vorbei
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inponit
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
lenis
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
lena: Kupplerin, Zuhälterin, Verführerin, Anstifterin
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
murra
murra: Myrrhe (aromatisches Harz), Myrrhenbaum, Flussspat
nardi
nardum: Narde, Nardenöl
nardus: Narde, Speik, Nardenöl, Speiköl, Nardenbalsam
nidum
nidus: Nest, Brut, Heim, Lager, Schlupfwinkel
odoribus
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
palmae
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
puro
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
quassaque
que: und, auch, sogar
quassus: geschüttelt, erschüttert, beschädigt, zerschlagen, geschwächt, beeinträchtigt
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
quassare: schütteln, rütteln, erschüttern, beschädigen, schwächen, zerrütten, quälen
quinque
quinque: fünf
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ramis
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
saecula
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Weltlauf, Zeit
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
substravit
substernere: unterstreuen, unterlegen, ausbreiten, darbieten, preisgeben, unterwerfen
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tremulaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
tremulus: zitternd, bebend, schaudernd, ängstlich
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
unguibus
unguis: Nagel, Kralle, Klaue
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum