Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  086

Inde ferunt, totidem qui vivere debeat annos, corpore de patrio parvum phoenica renasci; cum dedit huic aetas vires, onerique ferendo est, ponderibus nidi ramos levat arboris altae fertque pius cunasque suas patriumque sepulcrum perque leves auras hyperionis urbe potitus ante fores sacras hyperionis aede reponit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel852 am 05.04.2024
Von dort erzählt man, dass ein kleiner Phönix, der gleich viele Jahre leben soll, aus dem väterlichen Leib wiedergeboren wird; wenn das Alter ihm Kraft gegeben hat und er imstande ist, die Last zu tragen, hebt er die Zweige des hohen Baumes mit den Gewichten des Nestes und trägt fromm sowohl seine Wiege als auch das väterliche Grab und durchquert durch leichte Lüfte, nachdem er die Stadt des Hyperion erreicht hat, und legt es vor den heiligen Türen im Tempel des Hyperion nieder.

von milo842 am 14.12.2021
Man sagt, dass von dort ein winziger Phönix aus dem Körper seiner Eltern wiedergeboren wird, dazu bestimmt, ebenso viele Jahre zu leben. Sobald er stark genug geworden ist, um Last zu tragen, nimmt er das Nest von den Ästen des hohen Baumes und trägt andächtig sowohl seine Geburtsstätte als auch das Grab seiner Eltern durch sanfte Winde zur Stadt des Sonnengottes, wo er es vor den heiligen Türen des Sonnentempels niederlegt.

Analyse der Wortformen

aede
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
altae
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
arboris
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arboris: Baum
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunasque
cuna: Wiege, Ursprung, Geburtsort
que: und, auch, sogar
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debeat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferendo
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fertque
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
que: und, auch, sogar
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
levat
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
leves
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
nidi
nidus: Nest, Brut, Heim, Lager, Schlupfwinkel
onerique
que: und, auch, sogar
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
parvum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
patrio
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patriumque
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
que: und, auch, sogar
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
phoenica
phoenica: Phönizien
pius
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
ponderibus
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
potitus
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ramos
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
renasci
renasci: wiedergeboren werden, neu entstehen, wieder aufleben, sich erneuern
reponit
reponere: zurücklegen, wieder hinstellen, zurückstellen, aufbewahren, lagern, ablegen, niederlegen, beruhigen
sacras
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sepulcrum
sepulcrum: Grab, Grabstätte, Gruft
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum