Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „krieg führen“

belligerari (Verb)
belligerari, belligeror, belligeratus sum, -
Krieg führen
sich im Krieg befinden
Krieg treiben
kein Form
belligerare
bellare (Verb)
bellare, bello, bellavi, bellatus
Krieg führen
Krieg treiben
kämpfen
sich bekriegen
kein Form
militare (Verb)
militare, milito, militavi, militatus
als Soldat dienen
Krieg führen
kämpfen
im Krieg stehen
einen Kriegsdienst leisten
kein Form
adbellare (Verb)
adbellare, adbello, adbellavi, adbellatus
bekriegen
Krieg führen gegen
mit Krieg überziehen
kein Form
belligerare (Verb)
belligerare, belligero, belligeravi, belligeratus
Krieg führen
Krieg treiben
im Kriegszustand sein
kein Form
belligerari
bellari (Verb)
bellari, bellor, -, -
Krieg führen
kämpfen
streiten
kein Form
dimicare, concertare, concertari, conflictari, proeliari
deproeliari (Verb)
deproeliari, deproelior, deproeliatus sum, -
heftig kämpfen
erbittert streiten
Krieg führen
sich eine Schlacht liefern
kein Form
dimicare
inferre (Verb)
inferre, infero, intuli, illatus
hineintragen
hineinbringen
zufügen
verursachen
hineinversetzen
folgern
schließen
darbringen
erweisen
Krieg führen
kein Form
afficere
bellifer (Adjektiv)
bellifer, bellifera, belliferum; belliferi, belliferae, belliferi
Krieg bringend
kriegerisch
Krieg führend
kein Form
belliger
debellare (Verb)
debellare, debello, debellavi, debellatus
besiegen
unterwerfen
im Krieg bezwingen
den Krieg beenden
auskämpfen
kein Form
inbellis (Adjektiv)
inbellis, inbellis, inbelle; inbellis, inbellis, inbellis
unkriegerisch
friedlich
unfähig zum Krieg
nicht für den Krieg geeignet
wehrlos
kein Form
imbellis, pacifier
bellipotens (Adjektiv)
bellipotens, bellipotens, bellipotens; bellipotentis, bellipotentis, bellipotentis
kriegsgewaltig
mächtig im Krieg
stark im Krieg
kriegerisch
kein Form
guerra (Substantiv)
guerrae, f.
Krieg
Kriegsführung
bewaffneter Konflikt
kein Form
gerra, warra, duellum, duellio, guerra
guarra (Substantiv)
guarrae, f.
Krieg
Kriegsführung
bewaffneter Konflikt
kein Form
guerra, gerra, duellio, duellum, warra
werra (Substantiv)
werrae, f.
Krieg
Fehde
Streit
Auseinandersetzung
kein Form
guerra, ambago, turbamentum, perturbatio, duellum
belliger (Adjektiv)
belliger, belligera, belligerum; belligeri, belligerae, belligeri
kriegführend
kriegerisch
zum Krieg gehörig
kein Form
bellifer
duellatorus (Adjektiv)
duellatorius, duellatoria, duellatorium; duellatorii, duellatoriae, duellatorii
kriegerisch
Kriegs-
zum Krieg gehörig
kein Form
bellatorus
bellicus (Adjektiv)
bellicus, bellica, bellicum; bellici, bellicae, bellici
Kriegs-
zum Krieg gehörig
kriegerisch
kein Form
duellicus, stratioticus
duellio (Substantiv)
duellionis, m.
Krieg
Kampf
Schlacht
bewaffneter Konflikt
kein Form
guerra, gerra, guarra, duellum, warra
bellum (Substantiv)
belli, n.
Krieg
Schlacht
Kampf
Auseinandersetzung
Gefecht
kein Form
proelium, caedes, certamen, conflictatio, conflictus
duellicus (Adjektiv)
duellicus, duellica, duellicum; duellici, duellicae, duellici
Kriegs-
zum Krieg gehörig
kriegerisch
kein Form
bellicus, stratioticus
cruciata (Substantiv)
cruciatae, f.
Kreuzzug
Feldzug
Krieg gegen die Ungläubigen
kein Form
rebellare (Verb)
rebellare, rebello, rebellavi, rebellatus
rebellieren
aufbegehren
revoltieren
sich auflehnen
den Krieg erneuern
kein Form
vectare (Verb)
vectare, vecto, vectavi, vectatus
führen
tragen
befördern
transportieren
bringen
kein Form
aggerare, tranvehere, transvehere, transferre, supportare
bellator (Substantiv)
bellatoris, m. || bellator, bellatrix, bellator; bellatoris, bellatricis, bellatoris
Krieger
Kämpfer
Soldat
kriegerisch
heldenhaft
tapfer im Krieg
kein Form
bellator
diomedes (Substantiv)
Diomedis, m.
Diomedes (griechischer Held im Trojanischen Krieg)
kein Form
bellosus (Adjektiv)
bellosus, bellosa, bellosum; bellosi, bellosae, bellosi
kriegerisch
voll Krieg
kriegslüstern
kein Form
bellax, bellicosus, duellicosus
litigare (Verb)
litigare, litigo, litigavi, litigatus
streiten
prozessieren
rechten
einen Rechtsstreit führen
kein Form
jurgare
vaniloqui (Verb)
vaniloqui, vaniloquor, vanilocutus sum, -
eitel reden
leeres Geschwätz führen
schwatzen
kein Form
altercor (Verb)
altercari, altercor, altercatus sum, -
streiten
zanken
sich auseinandersetzen
Wortgefechte führen
kein Form
rixari
amministrare (Verb)
amministrare, amministro, amministravi, amministratus
verwalten
leiten
führen
besorgen
handhaben
kein Form
gubernare, collineare, colliniare, conlineare, conliniare
regere (Verb)
regere, rego, rexi, rectus
regieren
lenken
leiten
beherrschen
steuern
führen
kein Form
administrare, gubernare, ducere, praeesse, regnare
praeposse (Verb)
praeesse, praesum, praefui, praefuturus
vorstehen
befehligen
leiten
herrschen
den Vorsitz führen
kein Form
praepollere
duellum (Substantiv)
duelli, n.
Krieg
Kampf
Schlacht
Duell
Zweikampf
kein Form
guerra, gerra, guarra, duellio, warra
machaon (Substantiv)
Machaonis, m.
Machaon (Sohn des Asklepios
Arzt im Trojanischen Krieg)
kein Form
ductare (Verb)
ductare, ducto, ductavi, ductatus
führen
leiten
ziehen
schleppen
befehligen
anführen
kein Form
perducere
administro (Substantiv)
administrare, administro, administravi, administratus
verwalten
leiten
führen
besorgen
ausführen
handhaben
kein Form
administro
duco (Verb)
ducere, duco, duxi, ductus
führen
leiten
ziehen
bringen
halten für
betrachten als
kein Form
duco
idomeneus (Substantiv)
Idomenei, m.
Idomeneus (Sohn des Deukalion und Anführer der Kreter im Trojanischen Krieg)
kein Form
gestare (Verb)
gestare, gesto, gestavi, gestatus
tragen
befördern
führen
verwalten
ausführen
schwanger sein
kein Form
abferre, aggerare, accongerare, adgerare, adferre
agero (Verb)
agere, ago, egi, actus
treiben
führen
handeln
tun
verhandeln
betreiben
verbringen
vorbringen
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
administrare (Verb)
administrare, administro, administravi, administratus
verwalten
leiten
führen
ausführen
durchführen
besorgen
handhaben
lenken
kein Form
gerere, ducere, agere, regere, gubernare
confabulo (Substantiv)
confabulare, confabulo, confabulavi, confabulatus
sich unterhalten
sich besprechen
zusammenreden
ein Gespräch führen
kein Form
consessor, conversator, sodalis
seducere (Verb)
seducere, seduco, seduxi, seductus
wegführen
abführen
beiseite führen
trennen
verführen
irreführen
kein Form
conloqui (Verb)
conloqui, conloquor, conlocutus sum, -
sich unterhalten
sich besprechen
zusammenreden
eine Unterredung führen
kein Form
colloqui
praeesse (Verb)
praeesse, praesum, praefui, -
vorstehen
befehligen
leiten
führen
den Vorsitz haben
kommandieren
an der Spitze stehen
kein Form
ducere, administrare, gubernare, iubere, regere
antisto (Verb)
antistare, antisto, antistiti, -
voranstehen
übertreffen
sich auszeichnen
vorzüglich sein
leiten
den Vorsitz führen
kein Form
praestare
principari (Verb)
principari, principor, principatus sum, -
den ersten Platz einnehmen
der Erste sein
herrschen
regieren
führen
anfangen
beginnen
kein Form
placitare (Verb)
placitare, placito, placitavi, placitatus
plädieren
einen Rechtsstreit führen
vor Gericht bringen
kein Form
mart (Adjektiv)
Martis, m. || maris, maris, mare; maris, maris, maris
Mars (Kriegsgott)
Krieg
Schlacht
männlich
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum