Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „pförtchen“

portula (Substantiv)
portulae, f.
kleine Tür
Pforte
Pförtchen
kein Form
sublicius (Adjektiv)
sublicius, sublicia, sublicium; sublicii, subliciae, sublicii
auf Pfählen ruhend
auf Pfähle gegründet
auf Pfählen stehend
kein Form
depalare (Verb)
depalare, depalo, depalavi, depalatus
aufdecken
enthüllen
bloßlegen
mit Pfählen abgrenzen
Pfähle entfernen
kein Form
acclarare, adclarare, exaperire, indicare, retegere
crebrisurus (Adjektiv)
crebrisurus, crebrisura, crebrisurum; crebrisuri, crebrisurae, crebrisuri
mit dicht gesetzten Pfählen befestigt
mit engstehenden Pfählen verstärkt
kein Form
barbasculus (Substantiv)
barbasculi, m.
Bärtchen
bartloser Jüngling
Milchbart
kein Form
tortula (Substantiv)
tortulae, f.
Törtchen
kleiner Kuchen
Gebäck
kein Form
barbula (Substantiv)
barbulae, f.
Bärtchen
kleiner Bart
Ziegenbart
kein Form
barbitium (Substantiv)
barbitii, n.
Bart
Kinnbart
Bärtchen
kein Form
saisimentum (Substantiv)
saisimenti, n.
Beschlagnahme
Pfändung
Konfiszierung
kein Form
attachiamentum
portarius (Substantiv)
portarii, m.
Pförtner
Türhüter
Torwächter
kein Form
ianitor (Substantiv)
ianitoris, m.
Pförtner
Türhüter
Torwächter
kein Form
ianitor, bajulator, cerula, gerulus, ostiarius
hortulus (Substantiv)
hortuli, m.
Gärtchen
kleiner Garten
kein Form
ostiarium (Substantiv)
ostiarii, n.
Pförtnerloge
Raum des Türhüters
Türsteuer
kein Form
characatus (Adjektiv)
characatus, characata, characatum; characati, characatae, characati
mit Pfählen versehen
abgestützt
gekennzeichnet
gebrandmarkt
graviert
kein Form
cancellarius (Substantiv)
cancellarii, m.
Kanzler
Sekretär
Schreiber
Notar
Türhüter
Pförtner
kein Form
chancellarius, ostiarius, baijulus, bajolus
characias (Substantiv)
characiae, f.
Art Schilfrohr
das für Stützen oder Pfähle verwendet wird
kein Form
ianitrix (Substantiv)
ianitricis, f.
Pförtnerin
Türhüterin
kein Form
atriarius (Substantiv)
atriarii, m.
Haussklave
Türhüter
Pförtner
kein Form
palificare (Verb)
palificare, palifico, palificavi, palificatus
mit Pfählen versehen
mit Palisaden befestigen
einzäunen
pflocken
kein Form
ostiarius (Adjektiv)
ostiarii, m. || ostiarius, ostiaria, ostiarium; ostiarii, ostiariae, ostiarii
Pförtner
Türhüter
Türsteher
zur Tür gehörig
Tür-
Pforten-
kein Form
cancellarius, chancellarius, baijulus, bajolus, ianitor
attachiamentum (Substantiv)
attachiamenti, n.
Beschlagnahme
Arrest
Pfändung
Anhaftung
kein Form
saisimentum
catinulus (Substantiv)
catinuli, m.
kleine Schüssel
kleine Schale
Tellerchen
Pfännchen
kein Form
praediatorius (Adjektiv)
praediatorius, praediatoria, praediatorium; praediatorii, praediatoriae, praediatorii
die Pfändung der Güter betreffend
die Beschlagnahmung betreffend
zum Verkauf von Land gehörig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum