Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „pfändung“

saisimentum (Substantiv)
saisimenti, n.
Beschlagnahme
Pfändung
Konfiszierung
kein Form
attachiamentum
attachiamentum (Substantiv)
attachiamenti, n.
Beschlagnahme
Arrest
Pfändung
Anhaftung
kein Form
saisimentum
praediatorius (Adjektiv)
praediatorius, praediatoria, praediatorium; praediatorii, praediatoriae, praediatorii
die Pfändung der Güter betreffend
die Beschlagnahmung betreffend
zum Verkauf von Land gehörig
kein Form
sublicius (Adjektiv)
sublicius, sublicia, sublicium; sublicii, subliciae, sublicii
auf Pfählen ruhend
auf Pfähle gegründet
auf Pfählen stehend
kein Form
depalare (Verb)
depalare, depalo, depalavi, depalatus
aufdecken
enthüllen
bloßlegen
mit Pfählen abgrenzen
Pfähle entfernen
kein Form
acclarare, adclarare, exaperire, indicare, retegere
crebrisurus (Adjektiv)
crebrisurus, crebrisura, crebrisurum; crebrisuri, crebrisurae, crebrisuri
mit dicht gesetzten Pfählen befestigt
mit engstehenden Pfählen verstärkt
kein Form
inquinatio (Substantiv)
inquinationis, f.
Beschmutzung
Verunreinigung
Befleckung
Schändung
kein Form
pollutio, spurcalium
pollutio (Substantiv)
pollutionis, f.
Verunreinigung
Beschmutzung
Befleckung
Entweihung
Schändung
kein Form
inquinatio, spurcalium
coinquinatio (Substantiv)
coinquinationis, f.
Beschmutzung
Verunreinigung
Befleckung
Schändung
Korruption
kein Form
dedecoratio (Substantiv)
dedecorationis, f.
Schande
Unehre
Schmach
Entwürdigung
Schändung
Verunstaltung
kein Form
dehonestatio, ignominia, disgratia, probrum
violatio (Substantiv)
violationis, f.
Verletzung
Übertretung
Schändung
Entweihung
Verstoß
Angriff
kein Form
laesio, clades, exauguratio
ianitor (Substantiv)
ianitoris, m.
Pförtner
Türhüter
Torwächter
kein Form
ianitor, bajulator, cerula, gerulus, ostiarius
portarius (Substantiv)
portarii, m.
Pförtner
Türhüter
Torwächter
kein Form
stuprum (Substantiv)
stupri, n.
Schändung
Entweihung
Schande
Schmach
sexuelle Nötigung
Vergewaltigung
Unzucht
kein Form
dedecus, flagitium, inhonestas, opprobrium, probrum
ostiarium (Substantiv)
ostiarii, n.
Pförtnerloge
Raum des Türhüters
Türsteuer
kein Form
characatus (Adjektiv)
characatus, characata, characatum; characati, characatae, characati
mit Pfählen versehen
abgestützt
gekennzeichnet
gebrandmarkt
graviert
kein Form
cancellarius (Substantiv)
cancellarii, m.
Kanzler
Sekretär
Schreiber
Notar
Türhüter
Pförtner
kein Form
chancellarius, ostiarius, baijulus, bajolus
characias (Substantiv)
characiae, f.
Art Schilfrohr
das für Stützen oder Pfähle verwendet wird
kein Form
ianitrix (Substantiv)
ianitricis, f.
Pförtnerin
Türhüterin
kein Form
portula (Substantiv)
portulae, f.
kleine Tür
Pforte
Pförtchen
kein Form
atriarius (Substantiv)
atriarii, m.
Haussklave
Türhüter
Pförtner
kein Form
palificare (Verb)
palificare, palifico, palificavi, palificatus
mit Pfählen versehen
mit Palisaden befestigen
einzäunen
pflocken
kein Form
adralis (Adjektiv)
adralis, adralis, adrale; adralis, adralis, adralis
zu einer Verpfändung gehörig
eine Sicherheit betreffend
kein Form
arralis, arrhalis
ostiarius (Adjektiv)
ostiarii, m. || ostiarius, ostiaria, ostiarium; ostiarii, ostiariae, ostiarii
Pförtner
Türhüter
Türsteher
zur Tür gehörig
Tür-
Pforten-
kein Form
cancellarius, chancellarius, baijulus, bajolus, ianitor
catinulus (Substantiv)
catinuli, m.
kleine Schüssel
kleine Schale
Tellerchen
Pfännchen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum