Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „auf dem land leben“

rusticari (Verb)
rusticari, rusticor, rusticatus sum, -
auf dem Land leben
Landleben führen
sich auf dem Land aufhalten
Landwirt sein
kein Form
rurare
rurare (Verb)
rurare, ruro, ruravi, ruratus
auf dem Land leben
Landwirtschaft betreiben
das Land bebauen
kein Form
rusticari
rurari (Verb)
rurari, ruror, ruratus sum, -
auf dem Lande leben
sich aufs Land zurückziehen
Landleben führen
kein Form
chersinus (Adjektiv)
chersinus, chersina, chersinum; chersini, chersinae, chersini
auf dem Trockenen lebend
Land-
Erd-
terrestrisch
kein Form
terrester (Adjektiv)
terrestris, terrestris, terrestre; terrestris, terrestris, terrestris
terrestrisch
irdisch
auf der Erde befindlich
Land-
auf dem Lande lebend
kein Form
terrestris
arcifinius (Adjektiv)
arcifinius, arcifinia, arcifinium; arcifinii, arcifiniae, arcifinii
sich auf Land mit unregelmäßigen Grenzen beziehend (besonders erobertes Land
das noch nicht vermessen oder zugeteilt
aber bebaut ist)
kein Form
arcifinalis
rusticatio (Substantiv)
rusticationis, f.
Landleben
Aufenthalt auf dem Land
Landaufenthalt
kein Form
terrestris (Adjektiv)
terrestris, terrestris, terrestre; terrestris, terrestris, terrestris
irdisch
auf der Erde befindlich
Land-
Erd-
kein Form
terrenus, terrester
vivere (Verb)
vivere, vivo, vixi, victus
leben
am Leben sein
existieren
wohnen
sein Leben verbringen
kein Form
stlatarius (Adjektiv)
stlatarius, stlataria, stlatarium; stlatarii, stlatariae, stlatarii
mit dem Schiff eingeführt
auf dem Seeweg gebracht
verschifft
kein Form
barbarum (Substantiv)
barbari, n.
Barbarei
Land der Barbaren
fremdes Land
Unmenschlichkeit
Grausamkeit
Kulturlosigkeit
kein Form
crudelitas
humicubatio (Substantiv)
humicubationis, f.
Liegen auf dem Boden
Niederwerfung
Humicubatio (Liegen auf dem Boden als Buße)
kein Form
conpascere (Verb)
conpascere, conpasco, conpavi, conpastus
gemeinsam weiden
auf gemeinsamem Land weiden lassen
zusammen abweiden
gemeinsam fressen
kein Form
praeternavigare (Verb)
praeternavigare, praeternavigo, praeternavigavi, praeternavigatus
vorbeisegeln
vorbeifahren (mit dem Schiff)
passieren (auf dem Seeweg)
kein Form
praetervehi
arcifinalis (Adjektiv)
arcifinalis, arcifinalis, arcifinale; arcifinalis, arcifinalis, arcifinalis
sich auf durch Eroberung gewonnenes
aber noch nicht vermessenes oder zugeteiltes Land beziehend
mit unregelmäßigen Grenzen aufgrund bestehender Gebäude
kein Form
arcifinius
tributoria (Substantiv)
tributoriae, f.
Tributland
steuerpflichtiges Land
Klage zur Ausdehnung der Haftung eines Sklaven/Sohnes auf den Eigentümer/Vater
kein Form
unomammia (Substantiv)
unomammiae, f.
Land der Amazonen
Land der einbrüstigen Frauen
kein Form
cernuus (Adjektiv)
cernuus, cernua, cernuum; cernui, cernuae, cernui || cernui, m.
vornüber geneigt
mit dem Gesicht nach unten
auf dem Bauch liegend
demütig
(jemand
der sich vornüber beugt)
kein Form
carpisculus, carpusculus
lupercal (Substantiv)
lupercalis, n.
Lupercal
Grotte auf dem Palatinhügel
die dem Lupercus heilig ist
kein Form
adterraneus (Adjektiv)
adterraneus, adterranea, adterraneum; adterranei, adterraneae, adterranei
an der Küste gelegen
ans Land grenzend
landnah
kein Form
centuriatio (Substantiv)
centuriationis, f.
Einteilung des Landes in Centurien
Landvermessung
Landzuteilung
kein Form
aridum (Substantiv)
aridi, n.
trockenes Land
dürres Land
Wüste
kein Form
arida, siccum
condama (Substantiv)
condamae, f.
Ackerland
bebautes Land
Feld
kein Form
condoma
barbaria (Substantiv)
barbariae, f.
fremdes Land
Barbarei
Land der Barbaren
Unzivilisiertheit
kein Form
barbaries
chameunia (Substantiv)
chameuniae, f.
Lager auf dem Boden
niedriges Bett
Ruhestätte auf Bodenebene
kein Form
condoma (Substantiv)
condomae, f.
Ackerland
bebautes Land
Feld
kein Form
condama
capitaliter (Adverb)
auf Leben und Tod
todeswürdig
gefährlich
entscheidend
kein Form
arvum (Substantiv)
arvi, n.
Ackerland
Saatfeld
Feld
Boden
Gegend
Land
Ernte
kein Form
messis
amphisporum (Substantiv)
amphispori, n.
umstrittenes Gebiet
Grenzland
Land
dessen Aussaat zwischen zwei Völkern umstritten ist
kein Form
antiscius (Substantiv)
antiscii, m.
Antiskier (Menschen
die auf gegenüberliegenden Seiten des Äquators leben)
kein Form
circumluvium (Substantiv)
circumluvii, n.
Bildung von Schwemmland
von Wasser umgebenes Land
Überschwemmung
kein Form
circumluvio
exsulare (Verb)
exsulare, exsulo, exsulavi, exsulatus
im Exil leben
verbannt sein
in der Verbannung leben
kein Form
exulare
vitalis (Adjektiv)
vitalis, vitalis, vitale; vitalis, vitalis, vitalis
lebenswichtig
lebenskräftig
Leben spendend
zum Leben gehörig
wesentlich
lebhaft
kein Form
vitalis
saturnia (Adjektiv)
Saturniae, f. || saturnius, saturnia, saturnium; saturnii, saturniae, saturnii
Saturnisches Land
Land des Saturn
saturnisch
zu Saturn gehörig
kein Form
degerere (Verb)
degerere, degesto, degessi, degestus
leben
zubringen
sich aufhalten
ein Leben führen
ausarten
entarten
verfallen
schlechter werden
kein Form
agerere, abdere, removere, relegare, praeripere
animantis (Verb)
animalis, n. || animare, animo, animavi, animatus || animans, animans, animans; animantis, animantis, animantis
Tier
Lebewesen
Geschöpf
beleben
beseelen
Leben geben
ermutigen
belebend
Leben gebend
lebend
kein Form
animans, animatus
catomun (Adverb)
über die Schultern (zum Auspeitschen)
auf dem Rücken
kein Form
campidoctor (Substantiv)
campidoctoris, m.
Übungsleiter auf dem Marsfeld
Ausbilder der Soldaten
kein Form
novalis (Substantiv)
novalis, f.
Brachland
Neuland
Ackerbrache
Neubruch
kein Form
arida (Substantiv)
aridae, f.
trockenes Land
Dürre
Trockenheit
kein Form
aridum, siccum
silvestre (Substantiv)
silvestris, n.
Wildnis
unkultiviertes Land
Waldgegend
kein Form
novale (Substantiv)
novalis, n.
Brachland
Neuland
Ackerbrache
kein Form
depugnare (Verb)
depugnare, depugno, depugnavi, depugnatus
bis zur Entscheidung kämpfen
auf Leben und Tod kämpfen
erbittert kämpfen
sich heftig auseinandersetzen
kein Form
decertare
agrosus (Adjektiv)
agrosus, agrosa, agrosum; agrosi, agrosae, agrosi
reich an Land
fruchtbar
ertragreich
kein Form
agri (Substantiv)
agri, m.
Feld
Acker
Land
Gebiet
Bauernhof
kein Form
ager, agrarius, campus
agrosius (Adjektiv)
agrosius, agrosia, agrosium; agrosii, agrosiae, agrosii
Land besitzend
ländlich
Ackerbau treibend
kein Form
tellus (Substantiv)
telluris, f.
Erde
Erdboden
Land
Boden
Gegend
kein Form
humus, solum, humi, fundus, mundus
scytholatronia (Substantiv)
scytholatroniae, f.
Land der skythischen Söldner
kein Form
phaeacia (Substantiv)
Phaeaciae, f.
Phaiakien
Land der Phaiaken
kein Form
hiberia (Substantiv)
Hiberiae, f.
Iberien
Land der Iberer
kein Form

Lateinische Textstellen zu „auf dem land leben“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum