Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einen mann oral befriedigen“

felare (Verb)
felare, felo, felavi, felatus
lutschen
saugen
einen Mann oral befriedigen
kein Form
fellare, glubere, sugere
fellare (Verb)
fellare, fello, fellavi, fellatus
lutschen
saugen
einen Mann oral befriedigen
Fellatio ausführen
kein Form
felare, glubere, sugere
univirius (Adjektiv)
univirius, univiria, univirium; univirii, univiriae, univirii
die nur einen Mann gehabt hat
mit nur einem Mann verheiratet
kein Form
unovirus
oralis (Adjektiv)
oralis, oralis, orale; oralis, oralis, oralis
mündlich
oral
zum Mund gehörig
kein Form
decimare (Verb)
decimare, decimo, decimavi, decimatus
dezimieren
jeden zehnten Mann bestrafen
einen Zehnten erheben
stark reduzieren
einen großen Teil zerstören
kein Form
decumare
unovirus (Adjektiv)
unovirus, unovira, unovirum; unoviri, unovirae, unoviri
die nur einen Mann gehabt hat
einmal verheiratet
kein Form
univirius
univirus (Adjektiv)
univirus, univira, univirum; uniusviri, uniusvirae, uniusviri
mit nur einem Mann verheiratet
nur einen Ehemann gehabt habend
kein Form
viritim (Adverb)
einzeln
Mann für Mann
persönlich
für jeden Mann
kein Form
singillatim, viritim
masculus (Adjektiv)
masculus, mascula, masculum; masculi, masculae, masculi
männlich
Mann-
viril
zum Mann gehörig
kein Form
masculinus, virilis
masculinus (Adjektiv)
masculinus, masculina, masculinum; masculini, masculinae, masculini
männlich
Mann-
zum Mann gehörig
maskulin
kein Form
masculus, virilis
bispellio (Substantiv)
bispellionis, m.
Mann mit zwei Häuten
doppelt gehäuteter Mann
kein Form
bisbellio
cillo (Substantiv)
cillonis, m.
Zillone
homosexueller Mann
Mann der widernatürliche Lust praktiziert
kein Form
virilis (Adjektiv)
virilis, virilis, virile; virilis, virilis, virilis
männlich
Mann betreffend
zum Mann gehörig
viril
kein Form
masculinus, masculus
homullus (Substantiv)
homulli, m.
Menschlein
kleiner Mann
unbedeutender Mann
Schwächling
kein Form
homuncio, homunculus, salaputium
anapauomenos (Substantiv)
anapauomeni, m.
ruhender Mann
Mann in Ruhe
kein Form
canus (Adjektiv)
canus, cana, canum; cani, canae, cani || cani, m.
grau
weiß
greis
bejahrt
ältlich
Greis
alter Mann
Mann mit grauen Haaren
kein Form
canum
acroaticus (Adjektiv)
acroaticus, acroatica, acroaticum; acroatici, acroaticae, acroatici
für Vorlesungen bestimmt
zum Vortrag geeignet
akroatisch
kein Form
fronto (Substantiv)
frontonis, m.
Mann mit breiter Stirn
Mann mit hervorstehender Stirn
kein Form
inrumare (Verb)
inrumare, inrumo, inrumavi, inrumatus
zum erzwungenen männlichen Oralverkehr zwingen
anal vergewaltigen
kein Form
irrimare, irrumare
misna ()
-
Mischna (erste große Sammlung der jüdischen mündlichen Überlieferung)
kein Form
misena
indutiare (Verb)
indutiare, indutio, indutiavi, indutiatus
einen Waffenstillstand gewähren
einen Waffenstillstand schließen
einen Waffenstillstand aushandeln
kein Form
cunnilingus (Adjektiv)
cunnilingi, m.
Cunnilingus
Fellatio
Oralsex an einer Frau
kein Form
irrumare (Verb)
irrumare, irrumo, irrumavi, irrumatus
zum Oralverkehr zwingen
missbrauchen
einschüchtern
grob beleidigen
demütigen
kein Form
inrumare, irrimare
confoedare (Verb)
confoederare, confoedero, confoederavi, confoederatus
verbünden
einen Bund schließen
sich vereinigen
durch einen Vertrag binden
kein Form
conspurcare
peiurare (Verb)
peiurare, peiuro, peiuravi, peiuratus
einen Meineid schwören
sich falschlich beeiden
einen Eid brechen
kein Form
insaturabilis ()
insaturabilis, insaturabilis, insaturabile; insaturabilis, insaturabilis, insaturabilis
unersättlich
unstillbar
nicht zu befriedigen
kein Form
allibescere (Verb)
allibescere, allibesco, -, -
gefallen
zusagen
genehm sein
befriedigen
kein Form
adlibescere, adlubescere, allubescere, gratificare, gratificari
adlibescere (Verb)
adlibescere, adlibesco, -, -
gefallen
zusagen
genehm sein
befriedigen
kein Form
adlubescere, allibescere, allubescere, gratificare, gratificari
masturbari (Verb)
masturbari, masturbor, -, masturbatus
masturbieren
onanieren
sich selbst befriedigen
kein Form
adlubescere (Verb)
adlubescere, adlubesco, adlubui, -
gefallen
genehm sein
zusagen
befriedigen
kein Form
adlibescere, allibescere, allubescere, gratificare, gratificari
agnominare (Verb)
agnominare, agnomino, agnominavi, agnominatus
einen Beinamen geben
einen Zunamen geben
einen Ehrentitel geben
kein Form
hiberus (Substantiv)
Hiberi, m. || Hiberae, f. || Hiberus, Hibera, Hiberum; Hiberi, Hiberae, Hiberi
Iberer (Mann)
Spanier (Mann)
Ibererin (Frau)
Spanierin (Frau)
iberisch
spanisch
kein Form
exsatiare (Verb)
exsatiare, exsatio, exsatavi, exsatatus
völlig sättigen
stillen
befriedigen
zufriedenstellen
kein Form
exatiare, contentari, exsaturare, satisfacere
inexplebilis (Adjektiv)
inexplebilis, inexplebilis, inexplebile; inexplebilis, inexplebilis, inexplebilis
unersättlich
unstillbar
unlöschbar
nicht zu befriedigen
kein Form
insatiabilis
comperendinare (Verb)
comperendinare, comperendino, comperendinavi, comperendinatus
einen Prozess vertagen
einen Gerichtstermin verschieben
Frist gewähren
kein Form
cognitorius (Adjektiv)
cognitorius, cognitoria, cognitorium; cognitorii, cognitoriae, cognitorii
einen Rechtsbeistand betreffend
einen Kognitor betreffend
kein Form
cruminare (Verb)
cruminare, crumino, cruminavi, cruminatus
wie einen Geldbeutel füllen
in einen Beutel stecken
mit Geld versehen
kein Form
redolere (Verb)
redolere, redoleo, redolui, -
duften
riechen nach
einen Geruch verbreiten
einen Wohlgeruch verbreiten
anmuten
kein Form
villicare (Verb)
villicare, villico, villicavi, villicatus
einen Gutshof verwalten
als Gutsverwalter tätig sein
einen Bauernhof beaufsichtigen
kein Form
vilicare
exatiare (Verb)
exatiare, exatio, exatiavi, exatiatus
sättigen
befriedigen
zufriedenstellen
erfüllen
Genüge tun
kein Form
exsatiare, contentari, exsaturare, satisfacere
satiare (Verb)
satiare, satio, satiavi, satiatus
stillen
sättigen
befriedigen
füllen
überfüllen
löschen
kein Form
lactare, satio
satio (Substantiv)
sationis, f. || satiare, satio, satiavi, satiatus
Saat
Aussaat
sättigen
stillen
befriedigen
füllen
kein Form
satiare
pollicaris (Adjektiv)
pollicaris, pollicaris, pollicare; pollicaris, pollicaris, pollicaris
einen Daumen lang
einen Zoll lang
kein Form
causificari (Verb)
causificari, causificor, causificatus sum, -
einen Grund angeben
einen Vorwand vorbringen
Entschuldigungen suchen
eine Ursache finden
kein Form
satisferi (Verb)
satisfacere, satisfacio, satisfeci, satisfactus
Genüge tun
zufriedenstellen
befriedigen
sühnen
erfüllen
nachkommen
kein Form
explere (Verb)
explere, expleo, explevi, expletus
ausfüllen
erfüllen
befriedigen
vollenden
vollziehen
zum Abschluss bringen
kein Form
complere, implere, perfungi, praestare
exercitorius (Adjektiv)
exercitorius, exercitoria, exercitorium; exercitorii, exercitoriae, exercitorii
zum Reeder gehörig
einen Schiffsreeder betreffend
einen Gewerbetreibenden betreffend
kein Form
decaulescere (Verb)
decaulescere, decaulesco, -, -
einen Stängel bilden
einen Halm entwickeln
stängelartig werden
kein Form
congialis (Adjektiv)
congialis, congialis, congiale; congialis, congialis, congialis
einen Congius (Flüssigkeitsmaß) betreffend
einen Congius (ca. 3,3 Liter) fassend
kein Form
complacere (Verb)
complacere, complaceo, complacui, complacitus
gefallen
genehm sein
angenehm sein
befriedigen
kein Form
conplacere, beneplacere, jocundare, jucundare

Lateinische Textstellen zu „einen mann oral befriedigen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum