Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verpfänden“

hypothecare (Verb)
hypothecare, hypotheco, hypothecavi, hypothecatus
hypothekarisch belasten
verpfänden
hypothezieren
kein Form
plegiare (Verb)
plegiare, plegio, plegiavi, plegiatus
verpfänden
versetzen
beleihen
garantieren
bürgen
kein Form
pignerare, pignorare, subarrhare
pignerari (Verb)
pignerari, pigneror, pigneratus sum, -
verpfänden
als Pfand geben
beleihen
kein Form
adpropriare, appropriare, pignorari
subarrhare (Verb)
subarrhare, subarrho, subarrhavi, subarrhatus
verpfänden
als Angeld zahlen
verloben
eheversprechen
kein Form
pignerare, pignorare, plegiare
obligare (Verb)
obligare, obligo, obligavi, obligatus
binden
verpflichten
fesseln
verschulden
verpfänden
kein Form
adligare, alligare, ligare, obstringere
pignorare (Verb)
pignorare, pignoro, pignoravi, pignoratus
verpfänden
als Pfand geben
hypothekarisch belasten
binden
kein Form
pignerare, plegiare, subarrhare
pignorari (Verb)
pignorari, pignoror, pignoratus sum, -
verpfänden
als Pfand geben
hypothekarisch belasten
für Schulden beschlagnahmen
kein Form
adpropriare, appropriare, pignerari
pignerare (Verb)
pignerare, pignero, pigneravi, pigneratus
verpfänden
versetzen
als Pfand geben
feierlich versprechen
beteuern
zusichern
kein Form
pignorare, plegiare, subarrhare
vadiare (Verb)
vadiare, vadio, vadiavi, vadiatus
verpfänden
Sicherheit leisten
bürgen
garantieren
wetten
einen Zweikampf kämpfen (selten)
kein Form
chiragricus (Adjektiv)
chiragricus, chiragrica, chiragricum; chiragrici, chiragricae, chiragrici || chiragrici, m.
an Gicht in den Händen leidend
die Gicht in den Händen betreffend
Person
die an Gicht in den Händen leidet
kein Form
cheragricus
cheragricus (Adjektiv)
cheragricus, cheragrica, cheragricum; cheragrici, cheragricae, cheragrici || cheragrici, m.
an Gicht in den Händen leidend
die Gicht in den Händen betreffend
Person
die an Gicht in den Händen leidet
kein Form
chiragricus
cheragra (Substantiv)
cheragrae, f.
Handgicht
Arthritis in den Händen
Schmerzen in den Händen
kein Form
adralis (Adjektiv)
adralis, adralis, adrale; adralis, adralis, adralis
zu einer Verpfändung gehörig
eine Sicherheit betreffend
kein Form
arralis, arrhalis
aracostylon (Adjektiv)
aracostylon, aracostylon, aracostylon; aracostyli, aracostyli, aracostyli
mit weiten Säulenabständen
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
aequimanus (Adjektiv)
aequimanus, aequimana, aequimanum; aequimanus, aequimanae, aequimani
beidhändig
gleichgeschickt mit beiden Händen
kein Form
stuprare (Verb)
stuprare, stupro, stupravi, stupratus
vergewaltigen
schänden
entehren
beschmutzen
kein Form
contemerare, dehonestare, scelerare
constuprare (Verb)
constuprare, constupro, constupravi, constupratus
vergewaltigen
schänden
entehren
beschmutzen
kein Form
devirginare (Verb)
devirginare, devirgino, devirginavi, devirginatus
entjungfern
die Jungfräulichkeit nehmen
schänden
kein Form
dehonorare (Verb)
dehonorare, dehonoro, dehonoravi, dehonoratus
entehren
schänden
beschimpfen
herabwürdigen
kein Form
dehonestare, depompare, depsere, exhonorare, inhonorare
macrochir (Substantiv)
macrochiri, m.
Langhänder
Mensch mit großen Händen
kein Form
deturpare (Verb)
deturpare, deturpo, deturpavi, deturpatus
verunstalten
entstellen
beschmutzen
schänden
herabwürdigen
kein Form
deformare, devenustare, foedare
moechisso (Verb)
moechissare, moechisso, moechissavi, moechissatus
mit jemandem Ehebruch begehen
jemanden schänden
verunreinigen
kein Form
alias (Adverb)
ein andermal
sonst
anderswo
zu anderer Zeit
unter anderen Umständen
kein Form
alteras
profanare (Verb)
profanare, profano, profanavi, profanatus
entweihen
profanieren
verunreinigen
schänden
säkularisieren
kein Form
depudicare (Verb)
depudicare, depudico, depudicavi, depudicatus
entjungfern
schänden
die Jungfräulichkeit nehmen
kein Form
violare, conscelerare, conviolare, dedecorare, polluere
conviolare (Verb)
conviolare, conviolo, conviolavi, conviolatus
verletzen
entweihen
schänden
verunehren
misshandeln
kein Form
depudicare, polluere, temerare, violare
condicionabilis (Adjektiv)
condicionabilis, condicionabilis, condicionabile; condicionabilis, condicionabilis, condicionabilis
bedingt
von Bedingungen abhängig
unter Umständen
kein Form
condicionalis, conditionabilis, conditionalis, conditionatus
temerare (Verb)
temerare, temero, temeravi, temeratus
verletzen
entweihen
beflecken
beschmutzen
schänden
kein Form
conviolare, depudicare, polluere, violare
inhonorare (Verb)
inhonorare, inhonoro, inhonoravi, inhonoratus
entehren
schänden
verunehren
missachten
beleidigen
demütigen
kein Form
dehonestare, dehonorare, depompare, depsere, exhonorare
defoedare (Verb)
defoedare, defoedo, defoedavi, defoedatus
beschmutzen
verunreinigen
entstellen
schänden
beflecken
kein Form
foedare, propulluere
contemerare (Verb)
contemerare, contemero, contemeravi, contemeratus
entweihen
verunreinigen
beschmutzen
schänden
entehren
verletzen
kein Form
violare, stuprare, scelerare, offendere, laedere
deformare (Verb)
deformare, deformo, deformavi, deformatus
verunstalten
entstellen
deformieren
beschimpfen
schänden
kein Form
deturpare, devenustare, diripere, foedare, vitiare
cimeliarcha (Substantiv)
cimeliarchae, m.
Schatzmeister
Hüter der Schätze
Kurator von Wertgegenständen
kein Form
arcarius, confiscator
dedecorare (Verb)
dedecorare, dedecoro, dedecoravi, dedecoratus
schänden
entehren
beschimpfen
herabwürdigen
verunehren
beflecken
kein Form
conscelerare, depudicare, indecorare, inhonestare, violare
constupere (Verb)
constupere, constupeo, constupui, constupitus
schänden
vergewaltigen
entehren
in hohem Grade erstaunt sein
kein Form
indecorare (Verb)
indecorare, indecoro, indecoravi, indecoratus
beschimpfen
schänden
entehren
verunstalten
Schande antun
kein Form
dedecorare, inhonestare
degradare (Verb)
degradare, degrado, degradavi, degradatus
degradieren
herabsetzen
den Rang aberkennen
entwürdigen
schänden
kein Form
prostituere (Verb)
prostituere, prostituo, prostitui, prostitutus
öffentlich ausstellen
preisgeben
feilbieten
prostituieren
schänden
entwürdigen
kein Form
inhonestare (Verb)
inhonestare, inhonesto, inhonestavi, inhonestatus
entehren
beschimpfen
schänden
verunehren
unansehnlich machen
kein Form
dedecorare, indecorare
violare (Verb)
violare, violo, violavi, violatus
verletzen
misshandeln
schänden
entweihen
vergewaltigen
übertreten
missachten
kein Form
depudicare, offendere, conscelerare, temerare, polluere
turpare (Verb)
turpare, turpo, turpavi, turpatus
entstellen
beschmutzen
verunstalten
schänden
entehren
beflecken
kein Form
dehonestare (Verb)
dehonestare, dehonesto, dehonestavi, dehonestatus
schänden
verunehren
entehren
beschimpfen
in Schande bringen
diffamieren
herabsetzen
kein Form
scelerare, perdepsere, inhonorare, exhonorare, depsere
cheregra (Substantiv)
cheregrae, f.
Gicht in den Händen
Handgicht
kein Form
foedare (Verb)
foedare, foedo, foedavi, foedatus
beschmutzen
verunreinigen
entstellen
verunstalten
schänden
schmähen
kein Form
defoedare, deformare, deturpare, devenustare, propulluere
paedicare (Verb)
paedicare, paedico, paedicavi, paedicatus
Knaben schänden
homosexuell missbrauchen
anal vergewaltigen
kein Form
pedicare
diastylos (Adjektiv)
diastylos, diastyle, diastylon; diastyli, diastyles, diastyli
Diastylos
mit weiten Säulenabständen
kein Form
scelerare (Verb)
scelerare, scelero, sceleravi, sceleratus
durch Frevel beflecken
schänden
beschmutzen
entweihen
verunreinigen
mit Schuld beladen
kein Form
contemerare, dehonestare, linere, stuprare
intervallare (Verb)
intervallare, intervallo, intervallavi, intervallatus
in Abständen anordnen
dazwischen legen
mit Zwischenräumen versehen
kein Form
manufollium (Substantiv)
manufollii, n.
Handball
eine Art Ballspiel
das mit den Händen gespielt wird
kein Form
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum