Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von welcher art“

cuiusmodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
welcher Art
was für eine Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, quoiquoimodi
cuicuimodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von jeglicher Art
kein Form
cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
quojusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von irgendwelcher Art
kein Form
cujusmodicumque, cuiusquemodi
cuimodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
auf welche Weise
kein Form
cuicuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
quojatis (Adjektiv)
quojatis, quojatis, quojatis; quojatis, quojatis, quojatis
welcher Art
von welchem Land
von welcher Stadt
von welchem Ort
kein Form
cuias, cujatis, quojas
cujusmodicumque (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuiusquemodi, quojusquemodi
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
cuiusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von jeglicher Art
von irgendeiner Art
kein Form
cujusmodicumque, quojusquemodi
uter (Adjektiv)
uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || utris, m.
welcher (von beiden)
welcher von zweien
welcher (von beiden)
welcher von zweien
Schlauch
Lederschlauch
Weinschlauch
Sack
kein Form
qui
cujuscujusmodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
cujuscemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
quojuscemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von irgendeiner Art
von irgendeiner Beschaffenheit
von irgendeiner Natur
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi
cujatis (Adjektiv)
cuiatis, cuiatis, cuiatis; cuiatis, cuiatis, cuiatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
welcher Herkunft
kein Form
cuias, quojas, quojatis
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
quotus (Adjektiv)
quotus, quota, quotum; quoti, quotae, quoti
der wievielte?
der wievielste?
welcher (in einer Reihe)?
von welcher Zahl?
kein Form
omnigenus (Adjektiv)
omnigenus, omnigena, omnigenum; omnigeni, omnigenae, omnigeni
allerlei
von jeder Art
verschiedenartig
von verschiedener Art
kein Form
quotomus (Adjektiv)
quotomus, quotoma, quotomum; quotomi, quotomae, quotomi
von welcher Zahl
von welchem Rang
kein Form
cuias (Adjektiv)
cuias, cuias, cuias; cuiatis, cuiatis, cuiatis
von wo
aus welcher Gegend
von welchem Ort
wessen
kein Form
cujatis, quojas, quojatis
unde (Adverb)
woher
von wo
von welcher Seite
daher
deshalb
aus welchem Grund
kein Form
ergo, inde, itaque, proinde
quemadmodum (Adverb)
wie
auf welche Weise
in welcher Art
so wie
gleichwie
kein Form
quomodo, quam, sicut, velut
quomodo (Adverb)
wie
auf welche Weise
in welcher Art und Weise
inwiefern
als
kein Form
quemadmodum, quam, quamde, sicut, velut
centrina (Substantiv)
centrinae, f.
Art von Wespe
Art von Käfer
kein Form
utro (Adverb)
nach welcher Seite (von zweien)
wohin (von zweien)
ob
kein Form
undecumque (Adverb)
von wo auch immer
von welcher Seite auch immer
von irgend einem Ort her
kein Form
undique
istiusmodi (Adverb)
von solcher Art
derartig
von dieser Art
solch
solches
kein Form
istimodi, eiusmodi
huiuscemodi ()
derartig
von dieser Art
von solcher Art
solchergestalt
so beschaffen
kein Form
qualis (Adjektiv)
qualis, qualis, quale; qualis, qualis, qualis
welcher Art
wie beschaffen
was für ein
wie
derartig
so wie
kein Form
istimodi (Adverb)
von solcher Art
von solcher Sorte
auf diese Weise
auf diese Art
kein Form
istiusmodi
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
instar (Substantiv)
-
Ähnlichkeit
Gestalt
Bild
Weise
Art
wie
nach Art von
kein Form
similitudo, imago, facies, habitudo, forma
quantusvis (Adverb)
quantusvis, quantavis, quantumvis; cuiusvis, cuiusvis, cuiusvis
von beliebiger Größe
von beliebiger Menge
so groß wie du willst
so viel wie du willst
von welcher Größe auch immer
kein Form
quantumvis
quojas (Adjektiv)
quojas, quoja, quojum; quojatis, quojatis, quojatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
woher
kein Form
cuias, cujatis, quojatis
iste (Pronomen)
iste, ista, istud; istius, istius, istius
dieser (da)
jener
der da
der von dir/euch Genannte
so einer
von der Art
kein Form
azotice (Adverb)
in der Sprache von Aschdod
auf die Art von Aschdod
kein Form
coecas (Substantiv)
coecae, f.
Art von Dattel (Frucht)
kein Form
coec
quantulus (Adjektiv)
quantulus, quantula, quantulum; quantuli, quantulae, quantuli
wie klein
wie wenig
von welcher geringen Größe
so klein
solch eine geringe Menge
kein Form
quantillus
carfiathum (Substantiv)
carfiathi, n.
eine hochwertige Art von Weihrauch
kein Form
carpheothum
cuiusdammodi (Adverb)
von einer gewissen Art
irgendwie
gewissermaßen
kein Form
bibio (Substantiv)
bibionis, m.
Mücke
Art von Fliege
Weinmücke
kein Form
adinstar (Adjektiv)
wie
nach Art von
gemäß
entsprechend
kein Form
consimilis
parilis (Adjektiv)
parilis, parilis, parile; parilis, parilis, parilis
gleich
ähnlich
von gleicher Art
kein Form
aequale, aequalis, aeque, aequus, par
bigenus (Adjektiv)
bigenus, bigena, bigenum; bigeni, bigenae, bigeni
von zweierlei Art
Bastard-
gemischt
kein Form
miscellus
aliusmodi (Adverb)
von anderer Art
auf andere Weise
andersartig
kein Form
homogeneus (Adjektiv)
homogeneus, homogenea, homogeneum; homogenei, homogeneae, homogenei
homogen
gleichartig
einheitlich
von derselben Art
kein Form
pharmacia (Substantiv)
pharmaciae, f.
Pharmazie
Heilkunst
Gebrauch von Heilmitteln
kein Form
multigenus (Adjektiv)
multigenus, multigena, multigenum; multigeneris, multigeneris, multigeneris
von vielerlei Art
verschiedenartig
vielfältig
kein Form
congener (Adjektiv)
congener, congeneris, congener; congeneris, congeneris, congeneris || congeneris, m.
von gleicher Art
verwandt
ähnlich
Verwandter
kein Form
cochlos (Substantiv)
cochli, m.
Schnecke
spiralförmige Muschel
Art von mariner Schneckenart
kein Form
utrolibet (Adverb)
nach welcher von beiden Seiten es beliebt
nach jeder der beiden Seiten
in jede der beiden Richtungen
kein Form
coluthium (Substantiv)
coluthii, n.
Coluthium (eine Art von Schnecken)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum