Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  143

Asellus apro cum fuisset obvius, salve inquit frater.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian AJ am 17.06.2017
ich bin nich so gut inz welt

von ich am 28.01.2018
Asellus apro cum fuisset obvius, salve inquit frater.

von alva.955 am 27.11.2017
Als ein kleiner Esel einem Wildschwein begegnete, sagte er: Hallo, Bruder!

von cleo.9861 am 06.08.2020
Asellus, als er einem Eber begegnete, sagte: Guten Tag, Bruder.

Analyse der Wortformen

apro
aper: Eber, Wildschwein
asellus
asellus: kleiner Esel, junger Esel, Eselsknecht, Dorsch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
frater
frater: Bruder
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
obvius
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
salve
salvere: gesund sein, wohlauf sein, gedeihen, heil sein, gerettet sein, hallo!, sei gegrüßt!
salve: sei gegrüßt!, hallo!, grüß Gott!, willkommen!
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum