Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  046

Tandem persuasa est iureiurando gruis, gulae quae credens colli longitudinem periculosam fecit medicinam lupo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc.944 am 07.02.2014
Schließlich ließ sie sich von dem Schwur des Kranichs überzeugen und vertraute ihm ihren Hals an, indem sie eine gefährliche medizinische Behandlung durchführte und ihren langen Hals in den Mund des Wolfes steckte.

von amalia931 am 14.09.2014
Endlich wurde sie beschworen durch den Eid der Kraniche, die, der Kehle vertrauend, aus der Länge des Halses eine gefährliche Arznei für den Wolf machten.

Analyse der Wortformen

colli
collum: Hals, Kragen
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collus: Hals, Nacken
credens
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
credens: Gläubiger, Glaubender, Vertrauender
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gruis
gruis: Kranich
crus: Bein, Unterschenkel
gulae
gula: Kehle, Gurgel, Schlund, Gefräßigkeit, Völlerei, Appetit
iureiurando
iureiurando: Eid, Schwur
jureiurare: einen Eid schwören, einen Eid leisten, sich eidlich verpflichten
longitudinem
longitudo: Länge, Ausdehnung, Dauer
lupo
lupus: Wolf
medicinam
medicina: Medizin, Heilkunst, Heilmittel, Arznei, Kunst der Heilung
medicinus: medizinisch, ärztlich, zur Heilkunst gehörig, heilend
periculosam
periculosus: gefährlich, gefahrvoll, riskant, bedenklich
persuasa
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum