Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  069

Cum de fenestra corvus raptum caseum comesse vellet, celsa residens arbore, vulpes invidit, deinde sic coepit loqui: o qui tuarum, corve, pinnarum est nitor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Luc am 25.01.2016
Als der Rabe den Käse, der von dem Fenster geklaut worden war, essen wollte, sah der Fuchs diesen auf einem hohen Baum sitzend, daraufhin begann er folgendermaßen zu reden:,, Ach, welcher Glanz deine Federb hat, Rabe!

von elif.s am 12.11.2024
Als ein Rabe etwas Käse von einem Fenster geraubt hatte und auf einem hohen Baum saß, um ihn zu verzehren, bemerkte ihn ein Fuchs und sprach, von Neid erfüllt: Oh Rabe, wie glänzend sind deine Federn!

von lennox9868 am 04.04.2017
Als von dem Fenster ein Rabe gestohlenen Käse essen wollte, sitzend in einem hohen Baum, beneidete eine Fuchs, dann begann so zu sprechen: O welch Glanz deiner Federn, Corvus, ist dies!

Analyse der Wortformen

arbore
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
caseum
caseum: Käse
caseus: Käse
celsa
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
comesse
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comedere: aufessen, verzehren, verschlingen, vergeuden
corve
corvus: Rabe, Krah, Enterhaken (in der Seekriegsführung), Kriegsmaschine
corvus
corvus: Rabe, Krah, Enterhaken (in der Seekriegsführung), Kriegsmaschine
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fenestra
fenestra: Fenster, Öffnung, Gelegenheit, Möglichkeit
invidit
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
loqui
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
nitor
nitor: Glanz, Helligkeit, Strahlkraft, Anstrengung, Bemühung, Streben, Eleganz
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
o
o: O!, oh!, ach!
pinnarum
pinna: Feder, Schwungfeder, Flügel, Finne, Flosse, Zinne, Spitze, Lappen (der Lunge/Leber)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
raptum
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptus: Entführung, Raub, Wegführung, gewaltsames Entreißen, Plünderung
residens
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tuarum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
vulpes
vulpes: Fuchs, Füchsin, listiger Mensch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum