Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  032

Aesopus et rusticus vsu peritus hariolo ueracior uulgo perhibetur; causa sed non dicitur, notescet quae nunc primum fabella mea.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.9993 am 04.07.2016
Aesopus und der Landmann, durch Erfahrung geschult, wird gemeinhin als wahrheitsgetreuer als ein Wahrsager gehalten; aber der Grund wird nicht erzählt, welchen nun zuerst mein kleines Fabelbuch offenbaren wird.

von enno.942 am 03.05.2015
Die Leute sagen sagen, dass Äsop und der erfahrene Bauer zuverlässiger sind als jeder Wahrsager, aber sie erklären nicht warum - das wird meine Geschichte nun zum ersten Mal enthüllen.

Analyse der Wortformen

aesopus
aesopus: Äsop
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabella
fabella: Fabel, kleine Erzählung, Geschichte, Anekdote, Schauspiel
hariolo
hariolus: Wahrsager, Weissager, Prophet, Wahrsagerin, Prophetin
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
notescet
notescere: bekannt werden, berühmt werden, in Kenntnis gelangen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
perhibetur
perhibere: darbringen, anbieten, vorbringen, behaupten, aussagen, angeben, vorzeigen, berichten, erzählen
peritus
peritus: erfahren, kundig, sachkundig, bewandt, vertraut, geschickt
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rusticus
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
ueracior
verax: wahrhaftig, wahrheitsliebend, aufrichtig, ehrlich, zuverlässig, genau
uulgo
vulgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin, das Volk, die Masse, die Menge, Pöbel
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen
vsu
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum