Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  057

Onustus qui sacrilegio cum discederet, repente uocem sancta misit religio: malorum quamuis ista fuerint munera mihique inuisa, ut non offendar subripi, tamen, sceleste, spiritu culpam lues, olim cum adscriptus uenerit poenae dies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Mattheo am 30.01.2016
Der mit Sakrileg Beladene, als er fortging, sandte plötzlich die heilige Religion eine Stimme aus: Obwohl dies die Gaben böser Menschen waren und mir verhasst, sodass ich nicht beleidigt bin, wenn sie gestohlen werden, sollst du dennoch, Verbrecher, für dein Verbrechen mit deinem Leben bezahlen, wenn einst der festgesetzte Tag der Strafe gekommen sein wird.

von willi863 am 15.07.2021
Als der Dieb mit seinen gestohlenen heiligen Gegenständen davonging, erklang plötzlich eine heilige Stimme: Obwohl diese Opfergaben von bösen Menschen stammten und ich sie verachte und es mir gleichgültig ist, dass sie genommen werden, wirst du für dieses Verbrechen dennoch mit deinem Leben bezahlen, wenn dein Tag des Gerichts kommt, du Verbrecher.

Analyse der Wortformen

adscriptus
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
culpam
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
discederet
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inuisa
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
lues
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
lues: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Unglück, Plage, Verderben
malorum
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
mihique
que: und, auch, sogar
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
offendar
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
onustus
onustus: beladen, beschwert, voll, angefüllt
poenae
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quamuis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
religio
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
sacrilegio
sacrilegium: Tempelraub, Sakrileg, Kirchenraub, Entweihung, Profanierung
sancta
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
sceleste
scelestus: verbrecherisch, ruchlos, frevelhaft, gottlos, verrucht, verbrecherisch, ruchlos
spiritu
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
subripi
subripere: stehlen, entwenden, heimlich wegnehmen, rauben, entreißen, unterschieben, befreien
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uenerit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum