Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  067

Duo homines, unus fallax et alter uerax, iter simul agebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.n am 05.04.2017
Zwei Männer, einer hinterhältig und der andere ehrlich, machten gemeinsam eine Reise.

von fynn.r am 17.08.2023
Zwei Männer, einer unehrlich und einer ehrlich, reisten gemeinsam.

Analyse der Wortformen

agebant
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
duo
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fallax
fallax: trügerisch, betrügerisch, täuschend, hinterlistig, falsch, unzuverlässig
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
uerax
verax: wahrhaftig, wahrheitsliebend, aufrichtig, ehrlich, zuverlässig, genau
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum