Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  185

Dedisses huic animo par corpus, fecisset quod optabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Kevin S. am 26.03.2019
Hätte man diesem Geist einen ebenbürtigen Körper gegeben, er hätte getan, was er wünschte.

von zoe856 am 17.10.2015
Hättest du diesem Geist einen gleichwertigen Körper gegeben, hätte er getan, was er sich gewünscht hätte.

von kristin.n am 08.08.2019
Hätte ihr Körper nur ihrem Geist entsprochen, sie hätten erreicht, was sie wollten.

Analyse der Wortformen

animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dedisses
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
fecisset
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
optabat
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum