Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  265

Titinius capito ab imperatore nostro impetravit, ut sibi liceret statuam l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya8864 am 03.10.2016
Titinius Capito erwirkte vom Kaiser die Erlaubnis, eine Statue von L. zu errichten.

von tyler854 am 17.04.2022
Titinius Capito erwirkte von unserem Kaiser, dass ihm die Errichtung einer Statue des L. gestattet gestattet würde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
capito
capito: fassen, nehmen, ergreifen, gefangen nehmen, verstehen, Dickkopf, großköpfig, einen großen Kopf habend, starrköpfig, eigensinnig
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capitum: Viehfutter
imperatore
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
impetravit
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
liceret
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
statuam
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum