Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  301

Testes sunt multae multorum orationes et ciceronis pro murena pro vareno, in quibus brevis et nuda quasi subscriptio quorundam criminum solis titulis indicatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem.939 am 09.07.2023
Es gibt viele Zeugnisse von Reden vieler Männer und [Reden] von Cicero pro Murena, pro Vareno, in denen eine kurze und karge, gleichsam als Unterschrift, gewisser Anklagen allein durch Titel angedeutet wird.

von aiden.r am 13.08.2021
Viele Reden verschiedener Redner dienen als Beweise, einschließlich Ciceros Reden für Murena und Varenus, die nur kurze, grundlegende Zusammenfassungen bestimmter Anklagen unter einfachen Überschriften enthalten.

Analyse der Wortformen

brevis
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
ciceronis
cicero: Cicero
criminum
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indicatur
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
multae
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multorum
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
murena
murena: Muräne, Meeraal
nuda
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
orationes
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorundam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
solis
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
subscriptio
subscribere: unterschreiben, unterzeichnen, beischreiben, zustimmen, billigen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
testes
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
titulis
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
vareno
reno: Rentierfell, Fell, Tierhaut
va: ha!, oh!, ach!, wehe!

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum