Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  302

Ex his apparet illum permulta dixisse, cum ederet omisisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.867 am 29.07.2018
Aus diesen Umständen erscheint es, dass er bei der Veröffentlichung sehr vieles ausgelassen hat, was er zuvor gesagt hatte.

von finn.y am 05.10.2013
Dies zeigt, dass er bei der Veröffentlichung seines Werkes viele Dinge ausgelassen hat, die er zuvor gesagt hatte.

Analyse der Wortformen

apparet
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dixisse
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ederet
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
omisisse
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
permulta
permultus: sehr viel, sehr viele, überaus zahlreich, reichlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum