Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  050

Bithyni accusationem eius ut temere incohatam omisisse narrantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv.929 am 19.06.2016
Es wird erzählt, dass die Bithynier die Anklage gegen ihn fallen ließen, weil sie zu vorschnell eingereicht worden worden war.

von rosa836 am 03.10.2020
Es wird berichtet, dass die Bithynier seine Anklage als vorschnell begonnen fallen ließen.

Analyse der Wortformen

accusationem
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
incohatam
incohare: anfangen, beginnen, einleiten, den Anfang machen, den Grundstein legen
narrantur
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
omisisse
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum