Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  121

Enotuerunt quidam tui versus, et invito te claustra sua refregerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper875 am 16.05.2021
Einige deiner Gedichte sind ausgebrochen und haben sich gegen deinen Willen aus ihrer Gefangenschaft befreit.

von jonathan.9938 am 17.02.2021
Einige deiner Verse wurden bekannt und, wider deinen Willen, durchbrachen sie ihre Grenzen.

Analyse der Wortformen

claustra
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
invito
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
refregerunt
refringere: aufbrechen, zerbrechen, abschwächen, widerlegen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
te
te: dich, dir
tui
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
te: dich, dir
versus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum