Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  203

Habes qualis quam probatus carusque sit nobis, quem rogo pro ingenio pro fortuna tua exornes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper.i am 30.11.2015
Du weißt, von welcher Art er uns wie geschätzt und teuer ist, den ich bitte, dass du ihn nach deinem Talent und deiner Möglichkeit ehren mögest.

von andre872 am 04.04.2020
Du weißt, wie sehr er bei uns geachtet und geschätzt ist, und ich bitte dich, ihn nach deinen Möglichkeiten und Kräften zu ehren.

Analyse der Wortformen

carusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
exornes
exornare: schmücken, ausschmücken, verzieren, ausstatten, ausrüsten
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ingenio
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
nobis
nobis: uns, wir
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
probatus
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rogo
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum