Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  057

Interim quae absolutiora mihi videbantur, non fuit alienum iudicio tuo tradi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli.f am 30.05.2014
Inzwischen schien es mir nicht abwegig, die Dinge, die mir vollständiger erschienen, deinem Urteil zu übergeben.

von lion.951 am 17.11.2016
Inzwischen schien es mir angemessen, diejenigen Dinge Ihrem Urteil zu unterbreiten, die mir am vollständigsten erschienen.

Analyse der Wortformen

absolutiora
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
alienum
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tradi
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
videbantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum