Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  009

Hunc dum sequitur colligitque, per leve et lubricum pavimentum fallente vestigio cecidit coxamque fregit, quae parum apte collocata reluctante aetate male coiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia977 am 12.02.2024
Während er diesem folgt und es sammelt, stürzt er auf glattem und rutschigem Pflaster, wo sein Schritt versagt, und bricht sich die Hüfte, die, nicht richtig eingerenkt und vom Alter behindert, schlecht zusammenwächst.

von luzi8925 am 13.10.2022
Während er diesem folgte und es zu sammeln versuchte, rutschte er auf dem glatten, rutschigen Boden aus und stürzte, wobei er sich den Hüftknochen brach, der aufgrund unsachgemäßer Behandlung und seines fortgeschrittenen Alters nicht richtig zusammenwuchs.

Analyse der Wortformen

aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
apte
apte: passend, geeignet, treffend, geschickt, genau, sorgfältig
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apisci: erlangen, erreichen, gewinnen, sich bemächtigen, in seinen Besitz bringen
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
cecidit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
coiit
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
conivere: die Augen schließen, blinzeln, zwinkern, ein Auge zudrücken, übersehen, hinwegsehen
colligitque
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
que: und, auch, sogar
collocata
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
coxamque
coxa: Hüfte, Hüftgelenk, Oberschenkel
que: und, auch, sogar
coxus: lahm, hüftlahm, hinkend
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fallente
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fregit
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
leve
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
lubricum
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pavimentum
pavimentum: Pflaster, Fußboden, Estrich, Bodenbelag
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reluctante
reluctari: sich widersetzen, widerstreben, sich sträuben, ankämpfen, sich wehren
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
vestigio
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum