Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  269

Igitur non temere iam nunc de universitate pronuntio, de partibus experiar legendo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.z am 08.08.2022
Daher werde ich jetzt keine vorschnellen Aussagen über das Ganze treffen; stattdessen werde ich die einzelnen Teile durch Lesen erkunden.

von giulia9963 am 03.08.2019
Daher erkläre ich jetzt nicht vorschnell etwas über das Ganze, sondern werde die Teile durch Lesen prüfen.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
experiar
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
legendo
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
pronuntio
pronuntiare: verkünden, ausrufen, bekanntmachen, vortragen, deklamieren, urteilen, entscheiden
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
universitate
universitas: Gesamtheit, Universum, Weltall, Körperschaft, Gilde, Gemeinde, Universität

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum