Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  350

Sed nimis cito de futuris: interim beneficio tabellarum habebimus magistratus, qui maxime fieri debuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.u am 13.10.2024
Aber lassen wir uns nicht zu weit vorgreifen: Vorerst werden wir dank des Wahlsystems Amtsträger haben, die eigentlich schon längst hätten gewählt werden sollen.

von mira.927 am 09.07.2023
Aber zu schnell über zukünftige Dinge: Inzwischen werden wir durch den Vorteil der Stimmzettel Magistrate haben, die am dringendsten hätten gemacht werden sollen.

Analyse der Wortformen

beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
cito
cito: schnell, rasch, eilig, bald
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debuerunt
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
futuris
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habebimus
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tabellarum
tabella: Täfelchen, Schreibtafel, Wachstafel, Liste, Verzeichnis, Bekanntmachung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum