Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  052

Legati rursus inducti iterum me iam praesentem advocatum postulaverunt, implorantes fidem meam quam essent contra massam baebium experti, allegantes patrocini foedus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oskar.p am 21.02.2014
Die Gesandten, erneut hereingeführt, forderten mich abermals als Anwalt, der gerade anwesend war, und beschworen meine Vertrauenswürdigkeit, die sie gegen massa Baebius erfahren hatten, und beriefen sich dabei auf das Patronatsabkommen.

von barbara.j am 17.09.2018
Die Delegierten wurden erneut hereingeführt und baten mich, der nun anwesend war, ihr Anwalt zu sein, indem sie an meine Loyalität appellierten, die sie in ihrer Auseinandersetzung gegen die Bäbische Liegenschaft erfahren hatten, und unter Berufung auf unsere bestehende Patronatsvereinbarung.

Analyse der Wortformen

advocatum
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Fürsprecher, Verteidiger
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
allegantes
allegare: anführen, vorbringen, beibringen, als Beweis anführen, entsenden, abordnen
baebium
bios: Bios (berühmter und gesunder griechischer Wein)
bae: Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
experti
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expers: ohne Anteil an, unteilhaftig, frei von, ohne, nicht teilhabend an, unkundig, unerfahren
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
implorantes
implorare: anflehen, beschwören, bitten, erflehen, anrufen, um Hilfe flehen
inducti
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
massam
massa: Masse, Klumpen, Haufen, Teig, Kuchen, Barren
me
me: mich, meiner, mir
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
patrocini
patrocinium: Schutzherrschaft, Schutz, Verteidigung, Fürsprache, Beistand
postulaverunt
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
praesentem
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesentare: präsentieren, zeigen, darlegen, vorführen, anbieten, darreichen, versehen mit
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum