Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  053

Secuta est senatus clarissima assensio, quae solet decreta praecurrere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.9951 am 23.09.2022
Es folgte die höchst bedeutsame Zustimmung des Senats, die üblicherweise den Dekrete vorausgeht.

von connor.j am 05.01.2015
Der Senat gab seine begeisterte Zustimmung, wie es typischerweise vor formellen Beschlüssen geschieht.

Analyse der Wortformen

assensio
assensio: Zustimmung, Beifall, Einverständnis, Einwilligung
clarissima
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
decreta
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
praecurrere
praecurrere: vorlaufen, vorauseilen, zuvorkommen, vorgreifen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
secuta
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum