Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  123

Misso senatu bassus magna hominum frequentia, magno clamore, magno gaudio exceptus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila.a am 03.04.2022
Nachdem der Senat seine Sitzung beendet hatte, wurde Bassus von einer riesigen Menschenmenge mit lautem Jubel und großer Freude empfangen.

von lilli.p am 05.07.2021
Nachdem der Senat entlassen worden war, wurde Bassus von einer großen Menschenmenge, mit großem Geschrei, mit großer Freude empfangen.

Analyse der Wortformen

bassus
bassus: niedrig, tief (Ton), gering, demütig
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exceptus
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
frequentia
frequentia: Menge, Andrang, Häufigkeit, grosses Gedränge, zahlreiche Versammlung, starker Besuch
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
misso
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum