Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  040

Calvisium, contubernalem meum amicum tuum, arta propinquitate complectitur; est enim filius sororis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.q am 16.02.2020
Ich habe eine enge familiäre Verbindung zu Calvisius, der sowohl mein Kollege als auch dein Freund ist - er ist der Sohn meiner Schwester.

von joy864 am 27.06.2015
Calvisius, mein Zeltgenosse und dein Freund, ist durch enge Verwandtschaft verbunden; er ist nämlich der Sohn meiner Schwester.

Analyse der Wortformen

amicum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicum: freundliche Handlung, Gefälligkeit, Dienst, Gunst
arta
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
artum: enger Raum, Enge, Beschränktheit
calvisium
calva: Glatze, Schädeldecke, Hirnschale, kahl, unbehaart, glatzköpfig
complectitur
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
contubernalem
contubernalis: Zeltgenosse, Kamerad, Gefährte, Mitbewohner
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
filius
filius: Sohn, Knabe
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
propinquitate
propinquitas: Nähe, Verwandtschaft, Ähnlichkeit
sororis
soror: Schwester
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum